SZ +
Merken

Röder-Elbe- Radtourenfahrt

Gröditz

Teilen
Folgen

Am Sonntag startet die sechste Auflage der Röder-Elbe-Radtourenfahrt. Zwischen 9 und 10 Uhr kann man zu 25, 47, 75, 122 oder 150 km starten. Dabei ist es unerheblich, ob mit Renn- oder Tourenrad, ob sportlich oder gemütlich. Anmelden kann man sich ab 7.45 Uhr in der Schwimmhalle am Eichenhain in Gröditz. Auf den Strecken ab 47 km gibt es Kontroll- und Verpflegungspunkte. Der Verlauf der Routen ist ausgeschildert. Der Unkostenbeitrag für die 25km beträgt zwei Euro, für die längeren Strecken sechs Euro. Für die Startnummer wird ein Pfand erhoben, das bei Rückgabe zurückerstattet wird. Kinder unter 14 Jahre starten kostenfrei, dürfen allerdings nur in Begleitung eines Erwachsenen teilnehmen.

Durch Straßenbaumaßnahmen sind einige Änderungen notwendig geworden. Die Teilnehmer der drei langen Strecken sind zuerst auf einer Runde in Richtung Seußlitz/Großenhain unterwegs und erreichen nach gut 70 km wieder Gröditz. Wer genug hat, kann hier aufhören. Die Weiterfahrt für 122/150km erfolgt in Richtung Bad Liebenwerda. Auf dem ganz langen Kanten muss man noch die Schradenhöhen überwinden. Die Kurzstrecken verlaufen gleich in Richtung Bad Liebenwerda. Auf verschiedenen Wegen geht es über Schweinfurth zurück zum Ziel.

Für den jüngsten und ältesten Teilnehmer und die teilnehmerstärksten Mannschaften werden Pokale bereitgehalten. Nach dem Zieleinlauf besteht die Möglichkeit, die Eindrücke von der Strecke Revue passieren zu lassen. 221 Teilnehmern gab es bei der vom RSV Gröditz 1952 e.V. organisierten Fahrt im vorigen Jahr. (SZ)