Von Alexander Müller
Pirna kann eine Firmen-Neuansiedlung vermelden. Auf der Braudenstraße, auf dem Gelände der ehemaligen Malzfabrik und neben der früheren Elbtalzentrale, baut der Fahrradgroßhändler „Lindlau“ ein Logistikzentrum. Jüngst wurde das Richtfest für die riesige, fast 4 000 Quadratmeter große Halle gefeiert. Mit Fertigstellung der Halle noch in diesem Jahr will auch der Händler selbst nach Pirna ziehen. Bisher hat das Unternehmen seinen Sitz in Lauenstein im Osterzgebirge. Neben der großen Halle sollen ein Bürotrakt und Sanitärräume entstehen. Die Halle ist so konzipiert, dass sie erweiterbar ist und somit Raum für weiteres Wachstum für den erfolgreichen Fahrradgroßhändler bietet. Der verspricht sich von dem ersten wirklich eigenen Logistikzentrum, dass die Mitarbeiter noch effizienter arbeiten können und die Lieferzeiten zu den Kunden kürzer werden.
24 Mitarbeiter sollen in Pirna tätig sein, das sind zehn mehr, als das Unternehmen bisher beschäftigt. Das Unternehmen ist schon seit über 110 Jahren am Markt aktiv. Und zwar nicht nur als Händler, sondern mit zusätzlichem Service für die Fachhändler. Denen werden nach eigenen Angaben durch Verkaufsstatistiken, Auswertungen und EDV-Unterstützung zusätzliche Serviceleistungen geboten.
http://lindlau-bikes.de