SZ +
Merken

Rotary verschenkt 1000 Bücher an Schulen

Die nötigen 2000Euro dafür sammelte der Ex-WBG-Chef Gerd Kolley.

Teilen
Folgen

Von Stefan Lehmann

Martina Schmidt freut sich über die drei schweren Kartons, die vor ihr auf dem Tisch stehen. Darin verpackt sind insgesamt 90Bücher, die die Deutschlehrerin vom Augustum-Annen-Gymnasium in ihre Schule mitnehmen darf – ganz umsonst. Die Bücher verschenkt der Rotary Club in Görlitz im Rahmen der Aktion „Lesen ist Zukunft“.

Martina Schmidt ist nicht die einzige, die sich an diesem Mittwochabend beschenken lässt: 13Schulen aus Görlitz und dem Umland hatten Bücher bestellt, dazu kommen noch die Stadtbibliothek und das Kinder-Kultur-Café. Deren Vertreter nehmen nun in der Stadt- und Kinderbibliothek die insgesamt 1000Bücher entgegen. Martina Schmidt verrät: „Ich habe Jugendbücher für die jüngeren Klassenstufen bestellt.“ Die Lehrerin will schon ab der fünften Klasse zum Lesen anregen. Begeisterung für Bücher wecken, das ist auch das Ziel von „Lesen ist Zukunft“. Zusammen mit dem Süddeutschen Verlag und dem Sächsischen Kultusministerium hatte der Club die Aktion ins Leben gerufen. Der Verlag lieferte die Bücher zu einem Sonderpreis von 2000Euro aus. Das Geld sammelte der frühere Geschäftsführer der Wohnungsbaugesellschaft Görlitz, Gerd Kolley, bei seiner Verabschiedung in den Ruhestand. „Statt Blumen sollten die Gäste Geld für diesen guten Zweck geben“, erzählt Kolley, der selbst Mitglied im Rotary Club ist.

Ludwig Ammer, der Präsident vom Rotary Club in Görlitz, hatte zunächst so seine Zweifel, wie erfolgreich die Aktion sein würde: „Die Schulen haben sich nur sehr zögerlich bei uns gemeldet“, sagt er. Nachdem der Club noch einmal angefragt hatte, kamen aber doch eine ganze Reihe von Bestellungen. „Wahrscheinlich war trotzdem nicht jeder Lehrer von der Aktion informiert“, bedauert Ammer. Der Bedarf bei den Schulen ist aber gegeben, erzählt er: „Jemand sagte uns sogar, wir könnten gern wieder 1000 Bücher verschenken.“ Die Deutschlehrer wären darüber sicher hocherfreut.