Von Lars Kühl
Die Wandertouren, geführt oder ungeführt, die beim Sächsischen Wandertag angeboten werden, stehen fest. Dirk Raffe, Pressesprecher des Sächsischen Landeskuratoriums Ländlicher Raum, teilt dies mit und verweist auf die Internetseite, um die genauen Routenverläufe zu erfahren. Die Anmeldung für eine Tour sei ab sofort möglich.
Der vierte Sächsische Wandertag wird vom 11. bis 13.Mai in Bad Schandau und Umgebung ausgerichtet. In den vergangenen Monaten sei ein abwechslungsreiches Angebot an Wanderungen im Elbsandsteingebirge zusammengestellt worden, erklärt Raffe. Geholfen hätten viele ehrenamtliche Wanderfreunde, Vertreter der Stadt Bad Schandau und des Nationalparks Sächsische Schweiz sowie des hiesigen Tourismusverbandes. Der Sächsische Wander- und Bergsportverband hat die Organisatoren fachlich beraten.
Das Motto der Veranstaltung lautet „Über Stock und Elbsandstein“, die ausgesuchten Touren sind unterschiedlich lang, auch die Schwierigkeiten differieren. Den Auftakt macht am Freitagabend die Langstreckenwanderung „Malerweg“. An den darauffolgenden Tagen ist jeweils am Treffpunkt Festplatz an den Elbwiesen der Start für geführte und thematische Wanderungen, beispielsweise Familientouren bis zu einer Streckenlänge von sechs Kilometern oder sportliche Routen wie zu den Schrammsteinen.
www.saechsischer-wandertag.de