Von Elisabeth Delitzscher
Wenn ein 53-jähriger Mercedesfahrer einem 19-Jährigen von hinten in die Beine fährt, so dass dieser Bekanntschaft mit der schwarzen Motorhaube, dem Kopfsteinpflaster und anschließend wegen einer Lendenwirbelprellung mit der Notaufnahme des Krankenhauses macht, geht es eindeutig zu weit. So geschehen am Sonntag um 21.15 Uhr auf der Straße vor dem Kamenzer Schulplatz. Auf dem Weg zum Jugendclub gingen die zwei Freunde, einer auf der Straße, der andere auf dem Gehweg, und unterhielten sich angeregt. Das Auto habe er nicht gehört, sagte der Geschädigte später im Polizeirevier, als er den Mercedesfahrer wegen Körperverletzung und Fahrerflucht anzeigte. Auch warf der 19-Jährige ihm Absicht vor. Dies wird nun von der Polizei überprüft. Im schlimmsten Fall droht dem Rücksichtslosen der Entzug der Fahrerlaubnis.
Ebenso unbeherrscht verhielt sich vorigen Mittwoch ein 24-Jähriger. Auf der Hoyerswerdaer Straße in Kamenz forderten Polizeibeamte ihn gegen 22 Uhr routinemäßig dazu auf, sich auszuweisen. Allein das reichte, um heftigsten Widerstand bei ihm auszulösen. Er stieß einen Beamten mit dem Ellenbogen zur Seite, versuchte einem Zeugen an die Kehle zu greifen und wehrte sich so lange mit Faustschlägen und Fußtritten, bis ihm mit Hilfe von Pfefferspray Einhalt geboten wurde. Beruhigen durfte sich der Alkoholisierte, der einen Beamten leicht verletzt hatte, schließlich im Polizeirevier.
Ein wenig mehr Ruhe hätten sich am Sonnabend auch Laußnitzer gewünscht, die in der Nähe des Kieswerks wohnen. Nachts hatten sie wegen des Lärms einer illegalen Techno-Party bei der Polizei angerufen. Mit 24 Autos hatten es sich die 18 bis 29 Jahre alten Feierwütigen auf dem Betriebsgelände gemütlich gemacht. Bis in die Mittagsstunden des Sonntags dauerte die Party. Die Beamten nahmen die Personalien von 22 Jugendlichen – vorwiegend Dresdner – auf. Ob zu der Ruhestörung noch Hausfriedensbruch kommt, wird geprüft.
Ebenfalls am Sonnabend, früh um 3.20 Uhr, fuhr ein 20-Jähriger von Schmeckwitz in Richtung Miltitz. In Höhe des Agrarflugplatzes kam er nach rechts von der Straße ab und blieb mit seinem Ford Fiesta am Straßenrand liegen. 1,8 Promille stellten die Beamten später fest und beschlagnahmten den Führerschein. Wenigstens zeigte der junge Mann Einsicht.