THARANDT. Die Forststudentin Susanne Meusel war von einiger Zeit in China unterwegs, um Material für ihre Diplomarbeit zu sammeln und hat von dort faszinierende Fotoaufnahmen mitgebracht. Diese sollen am Donnerstag, 20 Uhr, beim Länderabend im Heinrich-Cotta-Bau, Weißiger Höhe, gezeigt werden. Dazu gibt es landestypisches Essen. Eintritt ist frei, das Essen muss bezahlt werden.
Lieder der Berge
DRESDEN. Mit einem Gemeinschaftskonzert mit dem Trientiner Bergsteigerchor Coro della SOSAT (Italien) am 23. Februar im Kulturpalast Dresden beginnt der Sächsische Bergsteigerchor „Kurt Schlosser“ seine Konzertsaison 2003. Insgesamt stehen nahezu 25 Auftritte im Terminkalender. Höhepunkte sollen wieder das Bergsingen am 14. September am Kleinhennersdorfer Stein und die Jahreskonzerte am 23. November im Kulturpalast sein. Gegenwärtig ist die Herausgabe einer Doppel-CD „Kameraden der Berge“ in Vorbereitung. Sie enthält Mitschnitte von den Jubiläumskonzerten anlässlich des 75. Geburtstages.
Sterngucker
RADEBEUL. Bei klarem Himmel bietet die Sternwarte in Radebeul am Freitag ab 20 Uhr Himmelsbeobachtungen an den Fernrohren an. Dabei lernen die Besucher die sichtbaren Sternbilder kennen und betrachten unter Anleitung Planeten, Monde und Galaxien. Die Beobachtungsinstrumente werden erläutert und Tipps zum Selbstbau astronomischer Geräte gegeben.
Aus der Urzeit
DRESDEN. Noch bis zum 26. Januar ist die Sonderausstellung „Faszination Mensch“ – täglich von 10 bis 18 Uhr – im Japanischen Palais zu sehen. Die besonders auch für Kinder geeignete Schau vermittelt einen multimedialen Eindruck in die Frühgeschichte des Menschen. Archäologische Funde aus Europa, Asien, Afrika, Australien und Amerika verschaffen den Ausstellungsbesuchern eine Ahnung vom Leben und Denken unserer Vorfahren. Infos: 0351/8 14 48 41.
Hotspurs feiert
MEISSEN. Die Hotspurs feiern ihren 10. Geburtstag am Freitag ab 20 Uhr im Saal des Meißner „Hafenstraße“ e. V. mit Dixie, Swing und Jazz vom Feinsten. Auch wenn sich andere Jubiläen rein zahlenmäßig gewaltiger lesen, ist es doch für die sieben Profimusiker ein nicht geringer Anlass, um zurückzublicken und zu feiern. Aus einer „kühlen“ Mugge beim Winterschlussverkauf sind sie zu einer Musikerfamilie zusammengewachsen. Feinste Musik präsentieren die Hotspurs ihrem Publikum mit einem gewissen Augenzwinkern, dass jedes Konzert zur reinen Freude werden lässt. Eintritt: 6 Euro bzw. 4 Euro. www.hotspurs.de