SZ +
Merken

Russisch, bunt, feierlich

KlatschArena

Teilen
Folgen

In solch einem Aufzug hat man Olympiasieger Harald Czudaj wohl noch nicht gesehen. In russischer Tracht mit Stiefeln und Tschapka tanzte der Riesaer Bobpilot zu Kalinka und amüsierte damit sein Publikum in der Silvesternacht. In seinem Sport- und Freizeitzentrum Olympia in Coswig feierte er mit seinen Gästen in das neue Jahr hinein und war sich nicht zu schade, für die tänzerische Unterhaltung selbst zu sorgen. Unterstützung bekam er von seinen Mitarbeitern: Ob als Matroschkas oder in Kosaken-Tracht. Getreu dem Motto des Abends „Russische Nächte“ wurden den Gästen russische Gerichte aufgetischt. Trotz Soljanka, Stroganoff, Borschtsch und Wodka genehmigte sich Harald Czudaj nach seinem schweißtreibenden Tanz lieber ein gutes deutsches Bier. (jpy)

Hammerbräu-Chef Gunter Spies stieg zu Silvester das letzte Mal 2007 in sein Riesen-Kostüm. Es war sein 78. Auftritt als Riesaer Riese im Jubiläumsjahr der Stadt. In diesem Aufzug begrüßte er die fast 500 Gäste am Eingang des Riesenhügels. Bunt und schrill ging es bei der Party zu, denn das Thema hieß: „Flower Power“. Die langen, roten Haare des Riesen passten da recht gut hinein. Nur seine Stiefel mit den hohen Plateau-Absätzen wollte er partout nicht gegen Hippielatschen eintauschen. (jpy)

Ihren 65. Geburtstag feierte am Donnerstag Lehrerin Annemarie Donat in Großenhain. Bis 2003 war sie am Beruflichen Schulzentrum tätig, voher am Institut für Lehrerbildung bzw. als Grundschullehrerin in Walda und an der Clara-Zetkin-Oberschule Großenhain. Gefeiert wurde im Kreise der Familie – mit Ehemann Klaus, einem Sänger aus dem Männerchor Großenhain-Reinersdorf, den Töchtern Winnie Rudolph, Ute Hofmann und Katja Donat, mit Enkeln, Freunden und Bekannten. Weil Annemarie Donat gern liest, bekam sie auch Bücher geschenkt: zum Beispiel Kriminalgeschichten. Eine besondere Reise steht Frau Donat und ihrem Mann Ende März bevor. „Dann machen wir eine Rundfahrt durch China“, freut sich die Jubilarin jetzt schon.