S-Bahnen und Fernzüge fallen aus

Endspurt beim Ausbau der Verbindungskurve Dresden-Elsterwerda-Kötzschenbroda: Am kommenden Sonntag, dem 3. Mai geht die Strecke der Deutschen Bahn in Betrieb, ebenso wie das elektronische Stellwerk Weinböhla, teilt das Unternehmen mit. Im Vorfeld seien jetzt noch wichtige Arbeiten nötig, um die neu gebaute Infrastruktur sowie die Signal-, Sicherungs- und Leittechnik in das bestehende Schienennetz einzubinden. Das sorgt ab Freitag für Streckensperrungen und Änderungen beim Fahrplan.
Von den Sperrungen betroffen sind vom 1. Mai ab 18 Uhr bis zum 3. Mai gegen 14.15 Uhr Züge des Fern-, Nah- und S-Bahn-Verkehrs der Deutschen Bahn, der Mitteldeutschen Regiobahn und des Trilex.
Die S-Bahnen der Linie S 1 fahren vom 1. Mai ab 18 Uhr bis zum 2. Mai gegen 17.30 Uhr im Abschnitt Dresden und Meißen nur im Stundentakt. Danach fallen die S-Bahnen bis zum 3. Mai um 14 Uhr zwischen Coswig und Dresden Mitte komplett aus und werden durch Busse ersetzt. Zwischen Meißen-Triebischtal und Coswig fahren die S-Bahnen mit veränderten Fahrzeiten. Auch die Züge der Regionalbahn von Elsterwerda nach Dresden fallen vom 1. Mai, 18.15 Uhr bis 3. Mai, 13.45 Uhr zwischen Cossebaude und Coswig aus, Fahrgäste müssen in Busse umsteigen.
Der Regionalexpress von Dresden nach Hoyerswerda und von Dresden nach Cottbus wird von Samstag bis Sonntagnachmittag zwischen Dresden und Coswig durch Busse ersetzt. Dasselbe betrifft den Zug, der von Dresden nach Leipzig fährt.
Die Deutsche Bahn entschuldigt sich bei den Reisenden für entstehende Unannehmlichkeiten und bittet um Verständnis, erklärt das Unternehmen.
Informationen zum Fahrplan erhalten Reisende an den Aushängen auf den Bahnhöfen, im MDR auf Texttafel 738, bei der Service-Nummer der Deutschen Bahn 0180 6996633 und im Internet unter www.bahn.de, www.deutschebahn.com/bauinfos, www.vvo-online.de sowie unter www.mitteldeutsche-regiobahn.de und www.laenderbahn.com/trilex.