SZ +
Merken

Sachse, komm zurück

Zittau/Görlitz - Das Internetportal für abgewanderte Fachleute aus der Oberlausitz „www.sachsekommzurueck.de“ stößt auf großes Interesse. Seit ihrer Freigabe im Januar wurde die Seite von etwa 3240 Personen...

Teilen
Folgen

Zittau/Görlitz - Das Internetportal für abgewanderte Fachleute aus der Oberlausitz „www.sachsekommzurueck.de“ stößt auf großes Interesse. Seit ihrer Freigabe im Januar wurde die Seite von etwa 3240 Personen angeklickt, teilten der Firmenausbildungsring „Oberland“ und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Dresden am Dienstag mit. Bislang wurden 16 offene Stellen wieder besetzt. Derzeit suchen 15 Firmen im Kreis Löbau-Zittau 43 neue Mitarbeiter, unter anderem im Metallbereich.

Gefragt sind vor allem Dreher, Fräser und Schleifer, ingenieurtechnisches Personal in der Metallbranche und der Elektronik, aber auch Fachpersonal im Gastronomiebereich und im Bäckerhandwerk.

Das Pilotprojekt des Vereins und der IHK soll künftig auf ganz Sachsen ausgedehnt werden. „Bis dahin soll die Präsentation noch übersichtlicher gestaltet werden“, sagte Christian Puppe vom Firmenausbildungsring. Über Links können sich Interessenten auch über den Wohnungsmarkt, über die medizinische und soziale Betreuung sowie über Kultur-, Freizeit- und Sportereignisse in den Kommunen informieren.

Dem Firmenausbildungsring „Oberland“ gehören 151 Firmen an. Seit 1999 wurden laut Puppe etwa 800 junge Leute ausgebildet.