Sachsen hat die geringste Eigentümerquote im Osten
Nirgends wohnen so wenige Menschen in den eigenen vier Wänden. Dass die Quote viel niedriger als in Westdeutschland ist, hängt nicht nur von Erbschaften ab.
Berlin/Dresden. Die Tendenz geht nach oben, allerdings nur minimal: Im vergangenen Jahr lebte nur rund ein Drittel der Sachsen in den eigenen vier Wänden. Die Eigentümerquote lag bei 34,6 Prozent. Sie hat sich damit innerhalb von 20 Jahren leicht erhöht. 1998 lag die Quote, die den Anteil von selbst genutzten Wohneigentum beschreibt, bei 28,7 Prozent.
Sie möchten wissen, wie es weitergeht?
Mit Sächsische.de im Abo lesen Sie die Geschichten aus Dresden und Ihrer Region, die Sie
sonst verpassen!
Auf unserer Website werden Cookies eingesetzt, um unseren Internetauftritt benutzerfreundlich zu gestalten
und optimal auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen, um Reichweitenmessungen durchzuführen, Ihre Besuche auf
unserer Website zu Marketing- und Optimierungszwecken pseudonymisiert auszuwerten sowie um Ihnen auf unserer
Website passende Angebote anzeigen zu können. Weitere Informationen hierzu und auch zu Ihrem jederzeitigen
Widerspruchsrecht finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Wenn Sie unsere Website
weiter aktiv nutzen, gehen wir von Ihrer Zustimmung zu dieser Verwendung von Cookies aus.