Wie es sich in einem sanierten Haus lebt, kann man bei den 2.Meißner Immobilientagen an diesem Freitag und Sonnabend erfahren. Die Besitzer von sechs Gebäuden öffnen ihre Türen. Interessenten können mit den Eigentümern ins Gespräch kommen. An beiden Tagen werden die Häuser am Markt 5, am Schlossberg 1, die Gaststätte und Pension „Zum Goldenen Anker“ in der Uferstraße 9, ein Wohnhaus in der Rosengasse, eines der ehemaligen Fischerhäuser in der Siebeneichener Straße 15 und das Wohnhaus auf der Freiheit 5 von 10 bis 18 Uhr ihre Türen öffnen. Neben der Präsentation der angebotenen Grundstücke gibt es Vorträge zu Sanierung sowie Fördermöglichkeiten.
Weil staatliche Förderprogramme für die denkmalgerechte Sanierung immer weiter ausgedünnt werden, bleibt Bauherren oft nur die Möglichkeit, einen Teil der Sanierungskosten bei der Steuererklärung geltend zu machen. Steuerberater Dr. Lutz Neidhardt, der in der Dresdner Straße selbst ein Haus aus der Zeit um 1890 saniert hat und darin wohnt, informiert im historischen Rathaus bei Vorträgen am Freitag um 14.30Uhr und am Sonnabend um 16 Uhr über „Steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten beim Erwerb und Verkauf von Immobilien“. Sein Kollege Robert Thaller von der Steuerberatungsgesellschaft WNP in Dresden informiert über „Steuerliche Anreize bei Immobilien im Sanierungsgebiet“ am Sonnabend, 13.30 Uhr. (SZ/da)
www.immobilientage-meissen.de