SZ + Meißen
Merken

Schaumparty oder Vandalismus?

Die Meinungen über eine aufsehenerregende Aktion am Kaendlerbrunnen gehen auseinander.

 1 Min.
Teilen
Folgen
Sieht aus wie eine Etagere im Spülbecken: Meißens Kaendlerbrunnen mit Kasuar am Sonnabendvormittag.
Sieht aus wie eine Etagere im Spülbecken: Meißens Kaendlerbrunnen mit Kasuar am Sonnabendvormittag. © Kathrin König

Von Kathrin König

Meißen. Unbekannte haben am vergangenen Freitagabend oder Sonnabendfrüh mit Spülmittel den Kaendlerbrunnen an der Altstadtbrücke verunreinigt. Das Wasser schäumte am Sonnabendmorgen über den Brunnen hinaus.

Der Vorfall sei der Polizei Meißen am Sonnabendvormittag gemeldet worden. Daraufhin veranlassten die Beamten, dass der Brunnen abgestellt wurde, teilte die Polizei mit. Für die Reinigung der Anlage sei die Stadtverwaltung Meißen zuständig. Bei Facebook wurden das Foto des schäumenden Wassers geteilt und vielfach darüber diskutiert. 

Einige Nutzer aus Meißen nannten den Vorfall "einen Dummen-Jungen-Streich" oder "Spaß, der früher auch schon gemacht wurde". Andere sprachen von "Sachbeschädigung" und "Vandalismus". Das ist es letztlich auch, "wenn durch das Spülmittel die Substanz des Brunnens oder Dinge in dessen unmittelbarer Umgebung beschädigt werden", sagte ein Sprecher Polizeidirektion Dresden auf SZ-Nachfrage. Der Betreiber des Brunnens müsse letztlich klären, welcher Schaden entstanden sei.

Mehr aktuelle Nachrichten aus Meißen lesen Sie hier.

Mehr aktuelle Nachrichten aus Radebeul lesen Sie hier.

Mehr aktuelle Nachrichten aus Riesa lesen Sie hier.

Mehr aktuelle Nachrichten aus Großenhain lesen Sie hier.