Von Daniela Pfeiffer
Großschweidnitz hat eine neue Touristenattraktion: einen schiefen Turm. Der steht seit kurzem im Garten von Georg Leuteritz und ist auch von der S 148 gut zu sehen. Leuteritz hat ihn im Winter in seiner Hobbywerkstatt gebaut. „Der schiefe Turm hat mich schon immer fasziniert“, sagt der 82-Jährige. Im Zweiten Weltkrieg war er als Fallschirmjäger selbst ein halbes Jahr in Italien. Neapel und Sizilien hat er gesehen. Pisa leider nicht. „Dabei wäre es mein großer Traum gewesen, den Turm einmal zu sehen“, seufzt er noch heute. „Damals war der praktisch eine Art Weltwunder.“
Das hat er sich jetzt nach Hause geholt. Aus Holz und vielen nützlichen Dingen vom Baumarkt hat er den Turm zusammengewerkelt. Zwei Meter hoch ist er und hat originalgetreu alle sieben Ebenen. Obwohl Leuteritz nicht genau wusste, wie hoch der echte Turm ist, denkt er, ihn halbwegs maßstabgerecht hinbekommen zu haben. Und der schiefe Turm von Großschweidnitz hat einen entscheidenden Vorteil: Er ist kippsicher. „Ich hab ihn fest im Boden verankert, der fällt nicht um“, erklärt der gelernte Steinschleifer.
Das Wahrzeichen von Pisa ist nicht das erste Minibauwerk von Leuteritz. In den sechziger Jahren hat er für einen Festumzug mal einen Großschweidnitzer Hof nachgebaut. „Aber den haben dann später meine Kinder kaputt gemacht.“ Heute lebt der Rentner in seinem kleinen Häuschen allein mit Schäferhund Bello. Langeweile kommt im Hause Leuteritz aber nicht auf. Am Wochenende verpasst der Ex-Fußballer kein Spiel von Medizin Großschweidnitz. Auch sein großes Grundstück hält ihn auf Trab.
Und jetzt kommen Gespräche mit Zaungästen dazu, die den Turm bestaunen. Schon mehrfach haben sich vor allem junge Leute erkundigt: „Warum ist‘n der so schief?“ Na, weil‘s der schiefe Turm von Pisa ist. Das hat Georg Leuteritz doch schon in der Schule gelernt. „Die heutige Jugend kennt den Turm teilweise gar nicht“, sagt der Rentner. Pisa-Studie eben. „Deshalb habe ich ihn auch ein bisschen für die Jugend gebaut, da können sie noch was lernen.“
Der echte Turm von Pisa wurde zwischen 1173 und 1375 gebaut. Derzeit neigt sich das 56 Meter hohe Bauwerk um mehr als vier Meter. Zwischen 1990 und 2001 wurde der Turm umfassend saniert und gesichert.