SZ +
Merken

Schlauch flicken: Einmal ist immer das erste Mal

Flickzeug, Ersatzteile, Putzlappen und auch ein kaputter Fahrrad-Reifen für die Übungsreparatur lagen gestern Mittag auf der Wiese am Jugendhaus in Neukirch griffbereit. Wer wollte, konnte hier vorbeikommen und sein Fahrrad in Ordnung bringen.

Teilen
Folgen

Von Gabriele Naß

Flickzeug, Ersatzteile, Putzlappen und auch ein kaputter Fahrrad-Reifen für die Übungsreparatur lagen gestern Mittag auf der Wiese am Jugendhaus in Neukirch griffbereit. Wer wollte, konnte hier vorbeikommen und sein Fahrrad in Ordnung bringen. Das Jugendhaus und die Sachsen Zweirad GmbH Neukirch hatten den Nachmittag organisiert – vor allem für Schüler aus der Mittelschule in Neukirch, die so eine Veranstaltung bei einer Befragung durch das Jugendhaus ganz oben auf der Wunschliste hatten.

Aber: Selbst war der Radfahrer an diesem Feriennachmittag. Wer an seinem Drahtesel noch nie einen Schlauch gewechselt oder geflickt hatte, konnte sich das zeigen lassen, um es anschließend alleine zu probieren. Und weil das Fahrrad schon mal vor den Augen eines Fachmannes stand, folgte ein Sicherheitscheck für Bremsen oder die Beleuchtung. Frank Bayer, Leiter der Verwaltung und Betriebsratsvorsitzender in der Sachsen Zweirad GmbH, hatte von Geschäftsführer Karl-Heinz John grünes Licht, den Schülern sowie Alrun Reichelt und Mandy Hänchen vom Jugendhaus bei der Aktion zur Seite zu stehen – obwohl in der Fahrradproduktion zurzeit Hochbetrieb ist und für Dinge nebenbei eigentlich keine Zeit war. „Aber wir hielten es auch für eine gute Idee, den Kindern solche praktischen Dinge zu vermitteln“, sagte Frank Bayer, der für alle Fälle Ersatzteile wie Strahler, Dynamo, Kabel oder Schlussleuchten gleich mitgebracht hatte. Bei wem es mit einer kleinen Reparatur nicht getan war, der bekam eine Mängelliste mit nach Hause.