SZ + Weißwasser
Merken

Schleife feiert Abschied von der Turnhalle

Handball-Jugend und alte Garde messen sich am Sonnabend ein letztes Mal auf traditionsreichem Parkett. Ab 19 Uhr steigt das Finale zu dessen Versteigerung.

Von Constanze Knappe
Teilen
Folgen
Die alte Sporthalle in Schleife.
Die alte Sporthalle in Schleife. © Archiv: Joachim Rehle

Für einige ist es nur Sport, für viele ein Stück Heimat. Unter diesem Slogan wird am Sonnabend ein letztes Mal in die Sporthalle Schleife eingeladen. Die Halle war im Dezember 1977 feierlich eröffnet und seither für den Schul- und Vereinssport genutzt worden. Sie diente dem SV Lok Schleife als Heimspielstätte – mit sechs Mannschaften in der aktuellen Saison. Die Halle bietet bis zu 300 Zuschauern Platz.

Im Mai 2017 hatte der Gemeinderat Schleife mehrheitlich beschlossen, nach Fertigstellung des neuen deutsch-sorbischen Schulzentrums samt Hort und Turnhalle die alte Sporthalle an der Schulstraße abzureißen. Dabei ließen sich die Räte allerdings ein Hintertürchen offen: Sollte sich bis Ende 2019 ein Betreiber mit tragfähigem Konzept finden, würde man vom Abriss Abstand nehmen. Das scheint wohl der Fall zu sein. Denn wie jetzt zu vernehmen war, bleibt die Halle stehen und wird künftig von Unternehmen genutzt.

Um ein Stück Heimatgeschichte zu bewahren, startete der SV Lok Schleife am 11. Januar auf seiner Internetseite eine Versteigerung des Parketts. Felder von 1,5 mal 1,5 Metern sind für ein Mindestgebot von jeweils 10 Euro zu haben. Der Versteigerungsplan weist 276 solcher Teilstücke aus. Bis gestern hatten sich für 272 dieser Parkettstücke 24 Bieter gefunden. Das höchste Gebot lag gestern bei 125 Euro für das Teilstück 130. Am heutigen Sonnabend findet nun gegen 19 Uhr das große Finale der Versteigerung des Hallenparketts statt.

Vor einer Woche gab es für die 1. Männermannschaft von Lok Schleife gegen Rot-Weiß Sagar das letzte Spiel an gewohnter Stelle.
Vor einer Woche gab es für die 1. Männermannschaft von Lok Schleife gegen Rot-Weiß Sagar das letzte Spiel an gewohnter Stelle. © Joachim Rehle

Die Veranstaltung zum Abschied von der Sporthalle Schleife beginnt aber schon um 16 Uhr. In einem Spiel der A-Jugend stehen sich die Teams vom gastgebenden SV Lok und der SG Pirna/Heidenau gegenüber. Ab 17.30 Uhr tritt die alte Garde des SV Lok gegen den SV Döbern an. Für 18.30 Uhr ist ein Jahrgangsspiel mit Ehemaligen und Aktiven angesetzt. Zwischendurch werden in einer Festansprache noch einmal Höhepunkte aus der Geschichte der Halle und des Sports in Schleife in Erinnerung gerufen, ehe man sich bei besagtem Finale der Versteigerung „ein Stück Hallengeschichte“ sichern kann. Danach sitzt man noch bei Speis und Trank gemütlich zusammen.

Ab dem 29. Februar bestreitet der SV Lok Schleife seine Heimspiele dann in der neuen Sporthalle des deutsch-sorbischen Schulkomplexes.