SZ +
Merken

Schnitzer fertigt Nixe fürs Bad

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Freibades konnte die Gemeinde Wolfgang Lindner für ein neues Schild gewinnen.

Teilen
Folgen

Von Angelika Dornich

Wühlen in alten aufbewahrten Sachen bringt meist ganz Interessantes hervor. In der Oderwitzer Gemeindeverwaltung war es ein altes Hinweisschild für das Volksbad, das einst Holzschnitzer Albert Raue (Vater von Heimatmaler Roland Raue) geschaffen hatte. Allerdings fehlten die Figuren darauf. „Da wir in diesem Jahr das 50-jährige Bestehen unseres Freibades begehen, kam uns die Idee, jemanden im Ort zu finden, der den Wegweiser erneuert“, sagt Bürgermeisterin Adelheid Engel. Nach langem Suchen bekam sie einen Tipp auf Malermeister Wolfgang Lindner und landete einen Treffer.

Beim Badaufbau mitgewirkt

„Seitdem das Schiff in ruhigerem Fahrwasser ist, kann ich mich mehr meinem Hobby widmen“, sagt der 66-Jährige. Außerdem fühlt er sich mit dem Volksbad verbunden. In dessen Bau waren alle Maler von Niederoderwitz einbezogen. „So habe ich als junger Mensch dafür auch meine damals sogenannten nationalen Aufbaustunden geleistet und war natürlich auch hier baden.“ Keine Frage, dass er die Gemeinde wieder unterstützen wird.

Da aber kein Foto oder andere Vorlage von der ursprünglichen Hinweistafel aufzutreiben war, entschied sich Wolfgang Lindner für einen Eigenentwurf. „Ich bin auf Atlantis abgetaucht und habe eine Nixe fotografiert“, bemerkt er schmunzelnd. Im Spätherbst und Winter zog er sich mehr und mehr in seine kleine Hobbyschnitzerwerkstatt zurück und legte Hand an das von der Gemeinde zur Verfügung gestellte Lindenholz. „Das hat mir höllische Freude gemacht“, sagt er. „Doch wenn mir meine Frau Christine nicht nach wie vor den Rücken frei halten würde, könnte ich so etwas Zeitaufwendiges gar nicht angehen.“ Schließlich hilft der Rentner noch im Büro des Malerfachbetriebes seines Sohnes mit und hat auch ein großes Grundstück. Am Dienstag präsentierte er nach fast 200Schnitzstunden Bürgermeisterin Adelheid Engel das Ergebnis.

„Ich bin total begeistert“, sagt sie. Natürlich soll der Wegweiser rechtzeitig vor der Badesaison aufgestellt werden. Wahrscheinlich an der Bahnhofstraße, der genaue Standort steht aber noch nicht fest. Das 50-jährige Volksbad-Jubiläum wird am ersten Augustwochenende mit einem großen Fest gefeiert.