SZ +
Merken

Schon die Jüngsten knüpfen Kontakte

Meuselwitz. In derKindertagesstätte können sich Mütter mit ihrenKindern in familiärerAtmosphäre treffen.

Teilen
Folgen

Von Constanze Prause

Sebastian ist noch kein Jahr alt. Auf dem Bauch robbend erkundet der Knirps die Spiellandschaft in der evangelischen Kindertagesstätte (Kita) Meuselwitz. Zu den Kindergartenkindern zählen er und einige Mädchen und Jungen noch nicht. Der Nachwuchs nimmt am zweimal im Monat stattfindenden Spielkreis der Einrichtung teil. „Bei diesem kostenlosen Angebot können sich Eltern mit ihren Kindern ein Bild von unserem Haus machen“, sagt Leiterin Petra Bauz. Die Kita sei im Vorfeld auf interessierte Erziehungsberechtigte zugegangen und verschickte Einladungen für den Spielkreis. Derzeit nutzen fünf kleinere Kinder die Möglichkeit, den Alltag und die drei Erzieherinnen in Meuselwitz kennen zu lernen.

Die Muttis sind mit dabei. Beatrice Schoen sagt, dass ihr Sohn durch die Vorstufe zum Kindergarten mit fast Gleichaltrigen Kontakte knüpft. „Außerdem gibt es später nicht den ganz großen Abschiedsschmerz, wenn mein Junge täglich die Einrichtung besucht“, weiß die Mutter von drei Kindern aus Erfahrung. Wichtig findet sie den Austausch der Mütter untereinander. Britt Feister stimmt dem zu: „Wir unterhalten uns auch über Koch- und Back- oder Basteltipps.“ Ihr zweijähriger Sohn Moritz ist seit einem Jahr im Spielkreis dabei. Er ist ein Einzelkind. In der Gruppe könne er in fast familiärer Atmosphäre den Umgang mit anderen Altersgenossen erleben.

Den Spielkreis gibt es bereits seit sieben Jahren. Aufgebaut wurde er, damit die ganz Kleinen schon zeitig eine Verbindung zur Einrichtung und den Betreuerinnen aufbauen. „Es gab Zeiten mit besonders großer Resonanz“, blickt Bauz zurück. Ein wenig hätten sich aber ebenso die geburtenschwachen Jahrgänge bemerkbar gemacht. Ist heute die Einrichtung mit 36 Kindern gut ausgelastet, waren es zeitweise bis zu zehn Kindern weniger.

Betreut werden die Mädchen und Jungen von drei Erzieherinnen. Sieben Kinder nutzen das Hortangebot. Der Spielkreis ist in die Räumlichkeiten integriert. Gleichzeitig werden Geschichten erzählt, Lieder gesungen oder Spiele mit dem Nachwuchs durchgeführt. „Außerdem haben wir die Möglichkeit, uns untereinander in ungezwungener Atmosphäre bekannt zu machen und bei einem Teil des Tagesablaufs mit dabei zu sein“, sagt Britt Feister.

Anmelden für den kostenlosen „Schnupperkurs“ in Sachen Freizeitgestaltung können sich Interessenten unter der Telefonnummer 035828/72663. Informationen rund um die evangelische Kita gibt es auf der neuen Internetseite unter www.kitameuselwitz.de

Die nächsten drei Spielkreise finden am 9. und 23. März sowie am 6. April, von 15.30 bis 17 Uhr, im evangelischen Kindergarten Meuselwitz, Am Sportplatz 7, statt.