SZ +
Merken

Schulanfänger aus 13 Nationen

Für diesen Schnellstart sind die Schüler der Internationalen Schule (DIS) wohl kaum zu beneiden: Während die meisten Mädchen und Jungen noch eine knappe Woche länger den Sommer im Freibad ausnutzen und faulenzen dürfen, beginnen die Klassen der DIS schon am nächsten Mittwoch mit dem Unterricht.

Teilen
Folgen

Für diesen Schnellstart sind die Schüler der Internationalen Schule (DIS) wohl kaum zu beneiden: Während die meisten Mädchen und Jungen noch eine knappe Woche länger den Sommer im Freibad ausnutzen und faulenzen dürfen, beginnen die Klassen der DIS schon am nächsten Mittwoch mit dem Unterricht. Für ihre Schulanfänger jedoch bedeutet das auch, sie müssen sich weniger gedulden. Denn Ranzen und Zuckertüte gibt es bereits am Sonnabend. Insgesamt 40 Abc-Schützen aus 13 verschiedenen Nationen wie zum Beispiel Ägypten, Kanada, Spanien oder Japan kommen in die beiden ersten Klassen. Schuldirektor John Nelson lässt es sich nicht nehmen, an sie große Schultüten zu verschenken. Für den
US-Amerikaner ist diese Tradition mindestens genauso aufregend. Denn ein solch süßer Brauch ist in seiner Heimat Illinois, USA, nicht üblich. Doch das schöne Ritual pflegt er gern. Nach der Feier und einem ersten Besuch im Klassenzimmer gibt es ein Barbecue für alle Familien und Lehrer. Die Schulzeit dauert zwölf Jahre und endet mit einem internationalen Abitur. (SZ)