SZ +
Merken

Schule bietet Kurs für Schäfer an

Großenhain. Das Schuljahr hat auch in der Fachschule für Landwirtschaft wieder angefangen. Nach der Sommerpause sind die Schäfer die Ersten, die im Landwirtschaftsamt Großenhain den Alltag des Zuhörens und Mitarbeitens aufnehmen, so Behörden und Schulleiter Klaus Wallrabe.

Teilen
Folgen

Großenhain. Das Schuljahr hat auch in der Fachschule für Landwirtschaft wieder angefangen. Nach der Sommerpause sind die Schäfer die Ersten, die im Landwirtschaftsamt Großenhain den Alltag des Zuhörens und Mitarbeitens aufnehmen, so Behörden und Schulleiter Klaus Wallrabe. 14 angehende Schäfermeister eignen sich seit September 2005 jeweils dienstags in einem schafspezifischen Lehrgang die Grundlagen für die Meisterprüfung an.

Drei Teilabschnitte vermitteln Wissen zu Themen rund um die Zucht, Fütterung, Grünlandbewirtschaftung, Agrarpolitik und den umfassenden Komplex der Betriebslehre.

Derzeit sind auch bulgarische Schüler zu Gast, die Betriebe des Amtsbereiches mit ihren hiesigen Wirtschafterkollegen besuchen. Die Wirtschafter beginnen ihr drittes und damit letztes Semester in Vollzeit an der Schule Anfang November.

Zeitgleich am 1. November steigen die Meisteranwärter der Landwirtschaft in ihren Kurs ein, um 2007 die Meisterprüfung abzulegen.

„Damit können wir uns über mangelnde Schülerzahlen nicht beschweren“, so Wallrabe. „23 Meisteranwärter, 17 Wirtschafter und zehn Landwirte im Abendkurs für den Nebenerwerb bestätigen uns die Qualität der hier gebotenen Ausbildung.“ (SZ)