SZ + Radeberg
Merken

Schutzmasken für Pfleger und Retter

Mehrere Spender übergaben in Ottendorf, Wachau und Radeberg Mund-Nasen-Schutze und Einweghandschuhe an die, die sie gerade besonders brauchen.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Der Lionsclub, der Kreis-Feuerwehrverband und die Firma Sachsenmilch spendeten Schutzmasken und Einweghandschuhe.
Der Lionsclub, der Kreis-Feuerwehrverband und die Firma Sachsenmilch spendeten Schutzmasken und Einweghandschuhe. © dpa/Keystone

Radeberg. Bei mehreren Spendenaktionen wurden Pflegekräfte und Feuerwehrleute im Rödertal unterstützt. So übergab der Lionsclub „Dresden Elbflorenz“ 1.000 Mundschutzmasken an das Pflegeheim der Diakonie in Ottendorf-Okrilla. Lionsfreund Fritz Alter aus Ottendorf brachte die Masken jetzt in das Heim. „Ich freue mich, dass der Lionsclub neben anderen Projekten meinem Spendenwunsch für das Ottendorfer Heim nachgekommen ist. Ich kenne aus familiärem Erleben, wie engagiert die Mitarbeiter sind. Wir wollen auch mit dieser Spende Respekt und Anerkennung für die geleistete Arbeit zeigen“, sagte er.

Über das Coronavirus informieren wir Sie laufend aktuell in unserem Newsblog.

Die Firma Sachsenmilch Leppersdorf hat Wachauer Feuerwehrleute unterstützt. Vertreter übergaben der Gemeindefeuerwehr zwei Kartons mit insgesamt 4.000 Einweghandschuhen. In Radeberg wurden Masken des Kreisfeuerwehrverbandes Bautzen verteilt. Der Verband hat einen extra Mund-Nasen-Schutz herstellen lassen. Er ist mit dem Logo des Verbandes versehen und wurde von der Firma Sachsenfahnen in Kamenz hergestellt. Sie sollen ergänzend zu den Einweg-Masken, welche für den Einsatzfall in den Wehren verfügbar sind, im Dienst- und Ausbildungsbetrieb, als auch im privaten Alltag getragen werden. Dadurch erhofft sich der Verband auch zusätzliche Aufmerksamkeit für die Feuerwehr.

Mehr zum Coronavirus in der Region:

Gert Schöbel, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes, übergab die Masken der Stadtfeuerwehr Radeberg. Bei dem Termin war auch der Radeberger OB Gerhard Lemm (SPD) dabei. „Ich finde so ein kleines Dankeschön an die Kameraden ist eine schöne Geste. Und dazu ist das Tragen der Masken in der Öffentlichkeit auch ein klein wenig Werbung für die Freiwilligen Feuerwehren“. Auch andere Kommunen im Landkreis Bautzen haben noch die Möglichkeit, Masken beim Kreisfeuerwehrverband Bautzen zu bestellen. (SZ/td)

Weitere Informationen und Kontakt unter www.kfv-bautzen.de.

Nachrichten und Hintergründe zum Coronavirus bekommen Sie von uns auch per Email. Hier können Sie sich für unseren Newsletter zum Coronavirus anmelden.

Mehr Nachrichten aus Radeberg und dem Rödertal lesen Sie hier.

Mehr Nachrichten aus Dresden lesen Sie hier.