SZ +
Merken

Schweden belagern erneut die Altstadt

Kommenden Freitag ist Trubel in der Stadt: Der Verein „Retter der Stadt Pirna Theophilus Jacobäer“ stellt die vor 374 Jahren stattgefundene Einnahme Pirnas durch ein schwedisches Söldnerheer nach. Der...

Teilen
Folgen

Kommenden Freitag ist Trubel in der Stadt: Der Verein „Retter der Stadt Pirna Theophilus Jacobäer“ stellt die vor 374 Jahren stattgefundene Einnahme Pirnas durch ein schwedisches Söldnerheer nach. Der Verein möchte damit an das unermessliche Leid erinnern, welches damals der Bevölkerung zugefügt wurde, und wie wertvoll die Tat des Apothekers Jacobäer war, die Stadt vor dem Niederbrennen zu retten.

17 Uhr beginnt der Einmarsch am Dohnaischen Tor. Plündernd ziehen dann die Schweden durch die Innenstadt zum Markt, wo sie das Rathaus stürmen werden. Schon 15 Uhr wird das berühmte Canaletto-Bild „Der Marktplatz von Pirna“ mit lebenden Personen zu sehen sein. Auch bei dieser Gestaltung wirken Vereinsmitglieder mit. Genauso wie beim Stadtfest, wo sie ein Schwedenlager gestalten und beim Festumzug mitwirken. Auch zur Hofnacht ist der Verein vertreten. Den Abschluss bilden zwei Aufführungen des historischen Heimatspiels „Der Retter“ am 7. und 8. September auf dem Marktplatz.

Wer beim Verein mitmachen möchte, ist eingeladen. Gesucht werdent Frauen, Männer und Kinder zum Mitspielen. Besonders ansprechen möchte der Verein musikalisch Begabte. (SZ)

Interessenten können mittwochs, ab 18.30 Uhr, in den Zollhof zu den Proben kommen. Kontakt telefonisch unter

 03501 444400 oder per E-Mail: [email protected]