SZ +
Merken

Schwerer Unfall in Radeberg und aufgebrochenes Auto in Ullersdorf

Die Polizei hatte in den vergangenen Tagen wieder reichlich zu tun.

Teilen
Folgen

Von Jens Fritzsche

Ulrich Knöpfle – Chef der Schutzpolizei im Revier Radeberg/Kamenz – kann über soviel Unvernunft nur den Kopf schütteln: Am Freitagmittag war ein 72-jähriger Skoda-Fahrer in Radeberg-Süd auf die neue Ortsumgehung gefahren, hatte bemerkt, dass er eigentlich in die andere Richtung fahren wollte und wendete. „Trotz doppelter Sperrlinie“, wundert sich Knöpfle. Ein 56-Jähriger kam mit seinem Mercedes entgegen, versuchte auszuweichen, es kam dennoch zum Zusammenstoß. Ergebnis: zwei leicht Verletzte im Mercedes, der auch 7000 Euro Sachschaden davon trug. Am Skoda entstanden 800 Euro Schaden. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.

Diebe klauen Handtasche

aus Ford-Fussraum

Unvernunft mit weitaus überschabareren Folgen auch in Ullersdorf: Dienstagabend hatte eine 23-Jährige am Sportplatz ihre Handtasche im Fußraum ihres Fords gelassen. Diebe schlugen zu. „Auch der Fußraum ist kein Platz für Wertsachen“, stellt Ulrich Knöpfle klar.

Versicherungskennzeichen

dringend erneuern

Montagmittag wurde ein 25-jähriger Mopedfahrer in Radeberg von der Polizei angehalten. Grund: Er hatte versäumt das Versicherungskennzeichen zu erneuern. Das war bis zum 28. Februar fällig. „Daran sollten alle Mopedfahrer wieder denken“, rät Ulrich Knöpfle.