SZ +
Merken

Selbsthilfegruppe plant neue Ausflüge

Alle Mitglieder haben eine Krebserkrankung erlebt. Trotzdem oder gerade deshalb sind sie sehr aktiv.

Teilen
Folgen

Neben ihren monatlichen Treffen ist die Sebnitzer Selbsthilfegruppe „Auf Achse – aktiv nach Krebs“ auch regelmäßig gemeinsam unterwegs, ganz so, wie es ihr Name verspricht. Für dieses Jahr sind gleich zwei Ausflüge geplant, am 3. September und am 1. Oktober. Wer mitfahren möchte, sollte sich möglichst bald anmelden, denn die Plätze im Bus sind begrenzt. Der erste Ausflug führt ins Kloster Marienstern in Panschwitz-Kuckau. Dort gibt es ein Kochseminar mit dem Thema „Gesundes aus dem Klostergarten“ und eine Führung durch das Kloster. Der zweite Termin führt die Reisegruppe nach Pirna. Dort besichtigen die Teilnehmer das Schloss Sonnenstein, in dem das Landratsamt untergebracht ist. Die Führung übernimmt Peter Darmstadt, der Beigeordnete des Landrats. „Wir laden alle Betroffenen und deren Angehörige herzlich ein“, sagt die Gründerin der Gruppe Annegret Schowalter.

Die Selbsthilfegruppe, die jetzt seit genau fünf Jahren besteht, unternimmt jedes Jahr gemeinsame Touren. Im vergangenen Jahr führte die Reise nach Kreischa. Dort besichtigte die Gruppe die Reha-Klinik und besuchte das Hoffest im Gutshof. Auf der Heimreise machten die Ausflügler in Weesenstein halt, spazierten durch den Schlosspark und genossen danach in der Schlossbrauerei ein Abendessen mit Bier und Musik. Die Gruppe besteht derzeit aus rund 15 Mitgliedern, die unterschiedliche Krebserkrankungen hinter sich haben. Bei den monatlichen Treffen stehen Fachvorträge zu medizinischen Fragen oder Patientenrechten, kreatives Gestalten, Entspannung, Singen, Wandern und Geselligkeit auf dem Programm. (SZ)

Anmeldung und Informationen bei Annegret Schowalter  035971 83283. Die Gruppe trifft sich immer am ersten Mittwoch des Monats um 17.15 Uhr im Diakonat Sebnitz.