SZ +
Merken

Sende dein Licht und deine Wahrheit

Passionsmusik in den Kirchen Zabeltitz und Rödern am nächsten Wochenende.

Teilen
Folgen

Zu einer Passionsmusik wird für Sonnabend, den 16. März, um 17 Uhr in die Kirche Zabeltitz und für Sonntag, den 17. März, um 14 Uhr in die Kirche Rödern eingeladen. Mitwirkende sind der Kirchenchor Wantewitz, Carmen Likuski und Sabine Gärtner (Violine) und Ulrike Giegold (Cello) unter Leitung von Stefan Jänke.

In der Passionsmusik erklingen Werke von Fasch, Pepusch, Mozart, St. Saens und Jänke, sowie Volkslieder und Spirituals. Zentrales Werk ist die Kantate „Sende dein Licht“, die Worte des 43. Psalms mit dem Choral „O Welt, sieh hier dein Leben am Stamm des Kreuzes schweben“ kombiniert. Der Eintritt zur Passionsmusik ist frei, eine Kollekte wird erbeten. Der Kirchenchor Wantewitz ist ein Chor, der in dem winzigen gleichnamigen Dorf südlich von Großenhain seinen Sitz hat, dessen hoher Kirchturm allerdings eine weithin sichtbare Landmarke ist. Die Ursprünge des 137-jährigen Chores gehen auf den Männergesangverein Gävernitz zurück; mittlerweile kommen allerdings Damen und Herren aus dem ganzen Kirchspiel Großenhainer Land und darüber hinaus zum Singen auf die Wantewitzer Höhe.

Die sieben Kirchen des Kirchspiels sind auch das Haupt-Wirkungsfeld des Chores. Höhepunkt im Chorleben war im Jahr 2010 eine Konzert- und Begegnungsreise nach Litauen; 2013 wird eine Chorreise gemeinsam mit den litauischen Partnern durch die baltischen Länder Litauen, Estland und Lettland geplant. (St. Jänke)