SZ +
Merken

Senioren wohnen nun im modernen Ambiente

Großschönau. Für 25000 Euro haben die Johanniter die Sanitäranlagen sowie die Patientenzimmer ihrer Kurzzeitpflegestation erneuert.

Teilen
Folgen

Von Jan Lange

Am Anfang hatte Kerstin Rokitta schon ein wenig Bedenken, ob für die Baumaßnahme in der Kurzzeitpflegestation ein Monat ausreicht. Verschiebungen konnten sich die Johanniter jedenfalls nicht leisten, schließlich lagen für den 13. Dezember wieder Anmeldungen von Patienten vor. „Es hat alles geklappt“, freut sich die Geschäftsführerin des Johanniter-Kreisverbandes. Und so erstrahlt die Station, die sich im Erdgeschoss der Großschönauer Kreisgeschäftsstelle befindet, nun wieder in neuem Glanz.

Fußböden erneuert

Innerhalb der vier Wochen wurden zum einen die Sanitäranlagen modernisiert und zum anderen erhielten die Zimmer der Patienten eine „Auffrischungskur“. „Es herrschte viel Begängnis“, erzählt Kerstin Rokitta. Die alten Wannen und Toiletten wurden komplett rausgerissen und erneuert ebenso wie die Fußböden. Insgesamt 25000 Euro kostete der Umbau in der Kurzzeitpflege, die 1993 gegründet wurde.

„Die Baumaßnahme war seit Längerem für November geplant, da wir in diesem Monat immer wenig Anmeldungen haben“, erklärt Rokitta. Im Winter oder während der Sommermonate sei ein solcher Umbau nach ihren Worten nicht möglich. Denn schließlich musste die gesamte Station für vier Wochen geschlossen werden. Pflegedienstleiterin Antje Hänisch und ihre Kollegen nutzten diese Zeit für Weiterbildungen.

Kräutergarten soll entstehen

Bereits vor drei Jahren gab es eine größere Umgestaltung. Damals wurden die Räumlichkeiten neu zugeordnet – aus Wirtschaftsräumen wurden Patientenzimmer. Dabei erhöhte sich auch die Bettenkapazität von sechs auf acht.

Und auch für die Zukunft haben die Johanniter einige Pläne – so für die Garten- und Terrassengestaltung. Während der Wintergarten ein langfristiges Ziel ist, soll der Garten bereits im kommenden Frühjahr neu gestaltet werden. Entstehen könnte ein Kräutergarten mit einer sogenannten Kräuterspirale. Unterstützung erhalten sie dabei von den Kindern der Großschönauer Kindertagesstätte „Benjamin“, die ebenfalls von den Johannitern betrieben wird.