SZ +
Merken

SENiorenveranstaltungen

Single-Treff ab 50, 85 17 82: 8. Januar, 15.30 Uhr, Kegeln im Rosenhof; 14 Uhr, Vorstandssitzung. Seniorenresidenz Blockhausstraße 1: Büro Bahnhofstraße 60, Telefon 64 97 97. Behinderten-Tagesstätte der Volkssolidarität e.

Teilen
Folgen

Single-Treff ab 50, 85 17 82: 8. Januar, 15.30 Uhr, Kegeln im Rosenhof; 14 Uhr, Vorstandssitzung.

Seniorenresidenz Blockhausstraße 1: Büro Bahnhofstraße 60, Telefon 64 97 97.

Behinderten-Tagesstätte der Volkssolidarität e. V., Heilige-Grab-Straße 22: 6. Januar, 14 Uhr, Amateurschachfreunde; 15 Uhr, Treff Brettspielfreunde; 15 Uhr, Treff Handarbeitsgruppe, OG 32. 8. Januar, 10 Uhr, Rentenberatung mit Herrn Schölzel; 15 Uhr, Treff Senioren von Siemens.11. Januar, 15 Uhr, Tanznachmittag (Teilnahme mit Einladung möglich, diese sind in der Tagesstätte erhältlich).

Begegnungsstätte der Volkssolidarität Görlitz/Zittau e. V., Pomologische Gartenstraße 10: 6. Januar, 14 Uhr, Treff der Seniorensportgruppe; 7. Januar, 14.30 Uhr, Treff Ortsgruppe 51 „Jahresbegrüßung mit Gesang und Humor“. 9. Januar, 14 Uhr, Bewegung nach Musik; 15 Uhr, Kino „Schloss Gripsholm“.

Caritas-Sozialstation „St. Hedwig“, Wilhelmsplatz 2, 47 13 22: 8. Januar, 13.30 bis 15.30 Uhr, Neues Jahr begrüßen (Abholung möglich).

Gemeinsame Seniorengruppe Bahnhof Görlitz: 8. Januar, 10 bis 14 Uhr, Sprechstunde Bahnversicherungsanstalt Cottbus, Betreuungsstelle Bahnhof, Bahnhofstraße 77 (1. Stock). 9. Januar, 10.30 Uhr, Seniorenschwimmen, Schwimmhalle Fichtestraße.

1. Görlitzer Karateverein, Melanchthonstraße 39 b, 40 28 81: dienstags, 10.40 Uhr, Gymnastik mit Elementen der Rückenschule sowie Übungen aus asiatischen Bewegungsformen.

Seniorengemeinschaft e. V. Kunnerwitz, Weinhübler Straße 17, 73 36 35: 6. Januar, 14 Uhr, Handarbeit im Seniorenraum. 8. Januar, 14 Uhr, Gymnastik im Vereinsheim von Blau-Weiß in Deutsch Ossig.