SZ +
Merken

Seniorinnen halten sich mit Tango fit

Schirgiswalde. Frauen im Alter zwischen 50 und 83 Jahren treffen sich im Bürgerhaus zum Tanz.

Teilen
Folgen

Von Carmen Schumann

Es ist die Freude an der Bewegung und an der Geselligkeit, die die Tänzerinnen jeden zweiten Montag im Monat ins Bürgerhaus von Schirgiswalde führt. Stillsitzen mögen die Frauen überhaupt nicht. Kaum, dass sie sich mal eine Pause gönnen. Und Martina Rösler gibt ihrem Bewegungsdrang „Futter“. Sie schöpft aus vielen Quellen, den Volks- und Gesellschaftstänzen ebenso wie aus alten und neuen Tanzformen aus aller Welt.

Martina Röslers großes Vorbild ist die weit über den Landkreis bekannte Bautzener Tanzpädagogin Christel Ulbrich, von der sie, wie sie sagt, viel gelernt hat. Das Rüstzeug zur Tanzpädagogin hat sich Martina Rösler, die früher Erzieherin war, nach der Wende bei verschiedenen Lehrgängen angeeignet. Doch dass der berühmte Funke überspringt, das hat man, oder man hat es nicht. Die Tatsache, dass es den Schirgiswalder Seniorentanzkreis nun schon seit zwölf Jahren gibt, ist der beste Beweis, dass es zwischen Martina Rösler und ihren Tanzfrauen gefunkt hat. Waren es anfangs sechs bis acht Teilnehmerinnen, besteht die Gruppe jetzt aus 20 bis 25 Frauen. Der Tanzkreis richtet sich allerdings nicht ausschließlich an die holde Weiblichkeit. „Wir hatten auch schon drei Männer dabei, doch zwei sind leider inzwischen verstorben und der dritte mit seinen 90 Jahren tanzt nicht mehr mit“, bedauert Martina Rösler. Also Männer, traut Euch!

Obwohl sich die Tanzkreisler hauptsächlich zu ihrer eigenen Freude treffen, treten sie manchmal auch vor Publikum auf, so zum Beispiel im ortsansässigen Altenheim, zu Geburtstagen oder Goldenen Hochzeiten. Wenn Urlauber das möchten, können sie zu den Zusammenkünften des Tanzkreises hinzu stoßen. Bei Rentnerfeiern geben die Frauen Anleitung zu Sitztänzen. „Manch einer glaubt gar nicht, was da alles möglich ist – bis hin zum Tango“, unterstreicht Martina Rösler. Beim berühmten Schirgiswalder Faschingsumzug ziehen die Tänzerinnen zwar nicht mit durch die Straßen, aber: „Wir machen am Straßenrand so richtig Rabatz“, wie Martina Rösler augenzwinkernd anmerkt.

Im April warten etliche Höhepunkte auf die Schirgiswalder Tänzerinnen. Am 19. nehmen sie am Tanzfest der Volkshochschule in Bautzen teil, und vom 24. bis 29. April gibt es ein Zusammentreffen mit Seniorentänzern aus Leipzig in Jauernick bei Görlitz. Dort wird mit den insgesamt rund 40 Teilnehmern nicht nur getanzt, sondern auch gewandert.

Treff: Jeden zweiten Montag um 14 Uhr im Bürgerhaus Schirgiswalde.