Von Claudia Schade
Neue Ideen, neuer Standort: die Service-Leistungen für Touristen werden ab dem 20. April in neue Hände gelegt. Ein Bieterkonsortium des Unternehmers Lars Knüpfer und des Dresdner Druck- und Verlagshauses (DD+V) hat den Zuschlag bekommen. Der Wirtschaftsausschuss hat die Stadtverwaltung beauftragt, einen entsprechenden Vertrag zu unterschreiben. Er gilt zunächst bis Ende 2015.
Ab April soll es ein neues Besucherzentrum im Untergeschoss des Quartiers F an der Frauenkirche geben. Auf fast 300 Quadratmetern können Besucher Informationen und Broschüren zu touristischen Angeboten in Dresden und Umgebung bekommen. Sie können Tickets kaufen, Hotels und Gästeführer buchen sowie Souvenirs erwerben. Eine zweite Touristeninformation ist in Bahnhofsnähe geplant.
„In dieser Kooperation werden wir strategisch schlagkräftig für Dresden wirken können“, sagt Lars Knüpfer. Er wird Geschäftsführer der neuen Gesellschaft. Der DD+V, zu dem auch die Sächsische Zeitung gehört, bringt mit seinem Tochterunternehmen Saxophon das Callcenter ein sowie seine Geschäftsstellen, Werbekraft und Expertise beim Erstellen journalistischer Produkte.
Das neue Unternehmen will 20 Mitarbeiter einstellen. Die Angestellten des bisherigen Auftragnehmers der Stadt werden nicht automatisch übernommen, sondern müssen sich bewerben.