„Eigentlich waren zehn Mannschaften gemeldet, es sind aber nur acht an den Start gegangenen“, sagt Gert Baier vom Jugend- und Freizeitzentrum. Auch die anderen Einrichtungen der Kindervereinigung Leipzig seien eingeladen worden. „Leider haben wir von ihnen keine Reaktion bekommen“, so Baier.
Auf dem Spielfeld standen sich deshalb ausschließlich Mannschaften aus dem Landkreis Döbeln gegenüber. Die Gymnasiasten des Teams „Kasten leer“ gingen ohne Gegentor vom Platz und gewannen das Finalspiel gegen den FC Tanneberg. „Die Mannschaft war unser Vorjahressieger und ist diesmal auf dem zweiten Platz gelandet“, erklärt Gert Baier. Dritte wurden die Mannen vom FC Traktor Meinsberg. Diese Mannschaft besteht aus Spielern, die früher regelmäßig im „Checkpoint“ zu Gast waren. Auch Aussiedler haben zum ersten Mal mit einer Mannschaft an dem Turnier des Freizeitzentrums teilgenommen. Das freut Gert Baier besonders. Denn die Fußballspiele sollen mehr und mehr zu Ausscheiden mit Freizeitmannschaften werden. Das nächste Turnier ist für den Herbst geplant. Einen genauen Termin gibt es noch nicht.
Als nächstes sind erst einmal die Volleyballer an der Reihe. Für den 17. Juni plant das Team des „Checkpoint“ ein Freizeitturnier. Los geht‘s um 10 Uhr. Die Startgebühr beträgt zehn Euro. Mannschaften können sich ab sofort unter 034327/53053 oder Fax 034327/68579 anmelden.(rt)