Der kleine Ort Jakuszyce (Jakobs-thal) am Fuße der Schneekoppe gilt im polnischen Riesengebirge als das Wintersportparadies für Langläufer und Biathleten. Nicht nur die polnischen Leistungssportler finden hier perfekte Bedingungen für ihren Sport, sondern auch die Freizeitlangläufer. Das Langlaufzentrum bietet insgesamt mehr als 100 Kilometer gut präparierte Loipen in verschiedenen Schwierigkeitsgraden an. Vor Ort gibt es auch eine Ausleihe für Langlaufski.
Höhepunkt der Saison ist in jedem Jahr der „Bieg Piastow“, das größte Volkssport-Langlauffest im polnischen Riesengebirge. Am 1. und 2. März 2008 werden dazu wieder tausende Skilangläufer in Jakuszyce erwartet – und das schon zum 32. Mal. Für die Volkssportler gehört der Lauf in die Euroloppet-Serie, zu der auch der berühmte Wasalauf in Norwegen und der Isergebirgslauf im nordböhmischen Bedøichov zählen. Es ist das Langlaufereignis in Polen. Und das seit nunmehr 32 Jahren.
Zum zweiten Mal hilft der Förderverein Kulturstadt Görlitz-Zgorzelec bei der Vorbereitung des Großereignisses. „Wir möchten gerne mindestens 100 sächsische Skilangläufer und Langläuferinnen für den 2. Sachsenlauf gewinnen“, sagt Sylvia Hennersdorf vom Förderverein. Der „Sachsenlauf“ steht unter der Schirmherrschaft des Fördervereins und wird am 1.März 2008 im Rahmen des 46-Kilometer-Skimarathons gestartet. „Wir betreuen die deutschen Sportler und Besucher an beiden Tagen im Zelt unseres Vereins“, so die Mitorganisatorin, die sich auch wegen des großen Medienrummels auf die Veranstaltung freut. Der „Bieg Piastow“ spielt in den landesweiten polnischen Fernsehsendern jedesmal eine große Rolle, erzählt sie. „Es gibt dann immer viele schöne begleitende Aktionen und Geschichten.“ (SZ)
www.bieg-piastow.pl