SZ + Sachsen 03.05.2020 , 16:00 Merken So endete der Zweite Weltkrieg in Sachsen Vor 75 Jahren rücken russische und US-Truppen vor, bis Deutschland am 8. Mai kapituliert. In den letzten Kriegstagen gab es Tote und Verbrechen. Eine Chronik. 12 Min. Teilen Folgen Blick auf die zerstörte Kronprinzenbrücke (heute: Friedensbrücke) und den historischen Stadtkern von Bautzen, aufgenommen im März 1946. Die Brücke am Abend des 20. April 1945 gesprengt worden © dpa-Zentralbild Von Jörg Marschner SZ-Plus Bereits Abonnent/in? Zum Login Sie möchten wissen, wie es weitergeht? Monatsabo abschließen & flexibel bleiben 30 Tage für 1,99€ danach 9,90€/Monat 30 Tage für 1,99€ lesen Flexibel kündbar Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt Jetzt Testmonat starten Unsere Empfehlung Jahresabo abschließen & dauerhaft sparen 30 Tage für 1,99€ danach 7,90€/Monat 30 Tage für 1,99€ lesen Danach monatlich 20% sparen Alle News aus Ihrer Region, Sachsen und der Welt Jetzt Testmonat starten Sind Sie Student/in? Hier Vorteil sichern! Mehr zum Thema Sachsen "Trucker-BABS" informieren ausländische Lkw-Fahrer über ihre Rechte Politik in Sachsen – Die Morgenlage Warum braucht Sachsen mehr Polizisten, Herr Kubiessa?