SZ +
Merken

So feiert Dresden den Start ins Jahr 2008

Bereits drei Wochen vorm Jahresende sind Tickets für einige Silvesterpartys knapp – die SZ sagt, wo es noch Karten gibt. (Teil 1)

Teilen
Folgen

Von Ivette Wagner & Andy Dallmann

Während die einen schon längst Karten für eine Silvesterfeier gekauft haben, fehlt anderen noch die zündende Idee, wie man die letzte Nacht des Jahres verbringen könnte. Doch für einige Feste werden inzwischen bereits die Tickets knapp. Also sind zügige Entscheidungen gefragt – und die SZ hilft dabei mit einer Auswahl von Party-Tipps.

Theaterplatz

für Frischluftfanatiker

Vor der unschlagbaren Kulisse aus Semperoper, Schloss und Kathedrale wird Silvester gefeiert – egal, wie das Wetter ausfällt. „Selbst wenn es in Strömen regnet, ist es hier noch schöner als in irgendwelchen Sälen“, verkündet Organisator Robert Gössel. Im Vorjahr hatte er erstmals ein eher bescheidenes Open-Air-Fest auf dem Theaterplatz organisiert, diesmal bietet er schon deutlich mehr Programm und Gastronomie. „Ab 18 Uhr fangen wir behutsam an, 20 Uhr gibt es die spektakuläre Glühbier-Verkostung und ab 21 Uhr geben wir richtig Vollgas“, so Gössel. Gegenwärtig prüft er, ob er das gesamte Areal im Frostfall beheizen kann; technisch sei das kein Problem. Kamen 2007 bereits mehr als 20000 Gäste, rechnet Gössel diesmal mit noch mehr Zulauf. Schließlich ist bei dieser Party auch der Eintritt frei.

PM HAUS ALTMARKT

für Glamouröse Tänzer

Wo die Herren von Disco Dice auftauchen, wird es glamourös. Das gilt auch für das Silvester-Special, das die DJs ab 20 Uhr im PM Haus Altmarkt zelebrieren. Zudem präsentiert Sänger A.N.D.Y. seinen Sommerhit „Dream about you“ live, außerdem kommen noch die DJs Jan Sun und Regino zum Einsatz. Ein Buffet gibt es hier natürlich auch. Die Karten kosten bis zum 15. Dezember 15 Euro, danach kosten sie 18 Euro.

0351/ 2139438

Messehalle 1

für Schlager-Freunde

Wer dem Schlager zugetan ist, sollte in der Messehalle ins neue Jahr hineinfeiern. Dort reisen zur MDR-1-Party Helden wie Matthias Reim, Roland Kaiser, Bernhard Brink, Michael Heck und Playa Rouge an. Mitsingen ist hier Pflicht! Wer keine Textsicherheit vorweisen kann, sollte vorher Nachhilfeunterricht nehmen. Der Spaß beginnt20 Uhr und Tickets sind noch für 49,65 Euro zu haben.

0341/141414

Arteum

für Glücksspieler

Nobler geht es hingegen im Arteum zu – das entsprechende Motto heißt: „Viva Las Vegas“. Geboten werden neben Coyote-Ugly-Show-Einlagen auch Black Jack, Roulette und weitere Glücksspiele sowie eine „Wedding Lounge“. Die Musik liefern The Admirals, DJ Jach sowie Trommler I.G.Man und Gitarrist Sascha Aust zu. Bei dieser Feier sollte man seine Freunde allerdings gut im Blick behalten. Damit auch ja keiner eine Dummheit macht. Denn es gibt eine Wedding Lounge. Standesgemäß kann man sich hier á la Las Vegas trauen lassen. Hoffentlich bereuen es die Turteltäubchen am ersten Tag des Jahres und nach dem Abklingen des Katers nicht. Wer es edel mag, bekommt für 58 Euro ein VIP-Ticket und damit seinen eigenen Tisch, Begrüßungs-Champagner und Fingerfood. Die Standardkarte kostet im Vorverkauf 20 Euro. 5636555