SZ +
Merken

So haben die Ostrauer gewählt

Das Ergebnis der Wahl ist gestern Abend bestätigt worden. Dirk Schilling gewinnt in acht von neun Wahlbezirken.

Teilen
Folgen

Von Sylvia Mende

Vera Hänsel bestätigte zur Sitzung des Gemeindewahlausschusses das bisher vorläufige Ergebnis der Wahl. Dirk Schilling (CDU) bekam die meisten Stimmen (1080) und wird ab Anfang April das Amt von Gisela Reibig, die in den Ruhestand geht, übernehmen. 461 Stimmen (25,3 Prozent) erhielt Torsten Boin, und 278 Wähler (15,3 Prozent) stimmten für Tino Sachse. Damit ist das Ergebnis eindeutig.

Dirk Schilling ist Wahlsieger in acht von neun Wahllokalen. Nur im Wahlbezirk Schrebitz übernahm Torsten Boin (parteilos) deutlich die Führung. Er erhielt von 131 Wählern das Vertrauen. Dirk Schilling bekam von den Schrebitzern nur 31 und Tino Sachse 14 Stimmen. Eng ist es auch im Wahlbezirk Kiebitz. Dort trennen Dirk Schilling und Torsten Boin nur vier Stimmen.

Mehr als 50 Prozent der Wähler gaben Dirk Schilling in Zschochau, Noschkowitz, Jahna, Wutzschwitz, in den beiden Ostrauer Wahlbezirken sowie im Briefwahllokal ihr Vertrauen. Von den insgesamt 3315 Wahlberechtigten sind 1845 am Sonntag zur Wahl gegangen. Das ist eine Beteiligung von 55,7 Prozent. Deutlich höher lag sie im Ortsteil Zschochau mit 62 Prozent. Dort gaben 111 Bürger von 179 Wahlberechtigten ihre Stimme ab.

Gestern hatte sich der künftige Bürgermeister Dirk Schilling einen freie Tag genommen. Den nutzte er, um die Wahlplakate abzunehmen und nach eigenen Aussagen „gefühlte 2000 Telefonate entgegenzunehmen“.

Am Abend lud er zur Wahlparty ein. „Ich bin über das eindeutige Ergebnis sehr froh. Die Wähler haben meine bisherige Arbeit für die Gemeinde und auch meine Geradlinigkeit honoriert“, so Dirk Schilling. Er habe keine Wahlversprechen gemacht, zu denen er jetzt nicht stehen könne.