So schön soll das Baumhaus werden

Die vierjährige Fabienne ist eifrig bei der Sache: Mit dem Schleifklotz bearbeitet das Mädchen aus der Seifhennersdorfer Kita "Sonnenkäfer" ein Brett nach dem anderen. Diese werden kurz darauf auch schon von den Mitarbeitern der Firma "Holzgestalten" aus Ostritz in dem neuen Baumhaus verarbeitet.
"Wir haben aus den Ideen der Kinder dieses Holzhaus mit verschiedenen Elementen konzipiert“, berichtet Firmenchef David Weise. Dass sich diese Ideen jetzt hier wiederspiegeln und die Kinder so fleißig mithelfen, macht Kita-Leiterin Alrun Reichelt glücklich. "Das ist doch gelebte Demokratie", sagt sie und lacht. "Im vergangenen Jahr haben wir die Kinder befragt, was sie sich im Garten der Kita wünschen." Im Ergebnis kam ein Baumhaus heraus.
Schon jetzt haben die Mädchen und Jungen von dem einzigartigen Bau Besitz ergriffen. Munter spielen sie in dem Haus, balancieren auf den Zugängen und entwickeln schon die nächsten Ideen. "An den Eingang soll noch unbedingt ein Telefon", sagt David Weise, der den jungen Bauleuten fast jeden Wunsch erfüllt. "Doch mit unserer Arbeit hier ist das Projekt noch nicht beendet, die Kinder können immer wieder etwas anbauen", meint er, während Brian-Rodney und Oskar mit dem Spaten versuchen ein weiteres Loch auszuheben. "Hier soll noch ein Mast hin", sagt der Spielplatzbauer. Alle Ideen stammen von den Kindern. Sie haben bereits vor einigen Monaten gezeichnet und gebastelt. Und jetzt in der Bauphase schließlich gehobelt, geschliffen und geschraubt, was das Zeug hält.
Für die Finanzierung des Ganzen hat die Kita-Leiterin einen Förderantrag beim Landkreis Görlitz gestellt - und im Rahmen des Bundesprogramms "Demokratie leben" bewilligt bekommen. Zudem gab es viele Spenden. "Von diesen werden wir dann die zusätzlichen Besonderheiten beschaffen und bauen“, so Alrun Reichelt. Die Kinder sprühen förmlich vor Ideen, nicht nur das Eingangstelefon soll her, sondern auch ein Fernrohr, ein Transportaufzug und ähnliches angebaut werden.
"Dieses Projekt macht so viel Spaß", sagt die Kita-Leiterin. Mit anzuschauen, wie die Jungs und Mädchen begeistert etwas mit ihren Händen schaffen und wie sie ans Handwerken herangeführt werden, mache alle Beteiligten froh.
Mehr Lokales unter: