SZ + Zittau
Merken

So soll es bald am Zittauer Ring aussehen

Ab Juni wird das Fraunhofer-Kunststoffzentrum erweitert. Massiv. Nun gibt es eine erste fotorealistische Grafik von dem, was da entstehen soll.

Von Thomas Mielke
 1 Min.
Teilen
Folgen
So sieht das Fraunhofer-Technikum am Zittauer Ring bisher aus.
So sieht das Fraunhofer-Technikum am Zittauer Ring bisher aus. © Thomas Eichler (Archiv)

Knapp ein Jahr später als ursprünglich geplant soll im Juni die Erweiterung des Kunststoffzentrums Oberlausitz der renommierten Fraunhofer-Gesellschaft in Zittau starten. Die ersten Ausschreibungen sind raus. "Die Baustelleneinrichtung erfolgt nach gegenwärtiger Planung circa ab Mitte Juni 2020", teilte Christian Schäfer-Hock, Sprecher des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik, auf SZ-Anfrage mit. 

Die Fläche für Versuche im Kunststoffzentrum wächst im geplanten Anbau von derzeit 146 auf weit über 700 Quadratmeter. Die Investitionskosten belaufen sich nach derzeitigen Schätzungen auf rund sechs Millionen Euro. Die Zahl der Forscher soll sich auf 40 verdoppeln. Die Fraunhofer-Forschungsgruppe für Angewandte Kunststofftechnologien hatte 2011 die Arbeit aufgenommen und war 2016 in das neu errichtete Technikum eingezogen.

So soll die Erweiterung aussehen (fotorealistische Grafik).
So soll die Erweiterung aussehen (fotorealistische Grafik). © Grafik: Fraunhofer IWU

Mehr Nachrichten aus Zittau und Umland lesen Sie hier.