SZ +
Merken

Sogar ein ehemaliger Weltmeister kommt zum Feiern nach Lotzdorf

Fast einhundert Jahre lang gab es in Lotzdorf Hallenradsport. Bis zur Wende. Einstige Aktive erinnern sich. Teil6.

Teilen
Folgen

Von Eckhard Spata undFriedmar Arnold

Am 14. Juni 1974 kann der Radeberger Hallenradsport in Lotzdorf auf bereits 75 Jahre Tradition zurückblicken. Das soll gefeiert werden – und so wird bereits am 30. Januar 1974 ein Festausschuss gebildet. Gefeiert wird dann im Gasthof „Neues Leben“ in Lotzdorf, eingeladen sind alle Sektionsmitglieder, ehemalige Mitglieder des R.F.C. 1899 Lotzdorf, Förderer und Ehrengäste. Die Festansprache hält das Ehrenmitglied der Sektion Hallenradsport, Günter Herrmann, der Leiter der Betriebssportgemeinschaft Robotron Radeberg unter deren Dach die Lotzdorfer aktiv sind. Die Sektionsleitung stiftet zudem ein extra für das Jubiläum angefertigtes Bierglas mit den Radeberger Initialen und eine verfasste Festschrift mit der Chronik des Vereins.

Auch ein Sportlerball gehört zum Jubiläum; der wird dann im Oktober veranstaltet – und die Mitglieder der Sektion haben dafür in wochenlangen Proben ein humoristisches Programm eingeübt. Gut 260 Gäste hören und schauen zu. Und natürlich geht’s auch sportlich zu, die Einer- und Zweier Kunstradfahrer zeigen ihr Können. Radballmannschaften aus Prag und der DDR begeistern. Die Attraktion waren zudem die vom neuen Sektionsmechaniker Alfred Schäfer angefertigten „Huckelräder“. Und auch das Gaststättenehepaar Ursula und Horst Gocht hatten Verständnis für eine lange Nacht…

Gerhard Blotny begeistert

Gefeiert wird dann auch fünf Jahre später: 1979 ist das 80. Jubiläum der Sektion erreicht. Und wieder wird eine hochkarätige Festwoche in der Gaststätte „Neues Leben“ organisiert. Zum Sportlerball am 3.November 1979 erlebt das sachkundige Publikum den Auftritt des Ex-Weltmeisters Gerhard Blotny im Einer-Kunstradfahren. Ein sportlicher Leckerbissen für Kenner. (wird fortgesetzt)

Teil 1 bis 5 dieser Serie sind seit dem 19. Juli 2010 täglich in der SZ Rödertal erschienen.