Heute ist für die Fachschule für Sozialwesen der Donner + Kern gGmbH auf der Blumenstraße ein großer Tag. 78 neue Schüler werden am Vormittag im Jugendhaus Wartburg immatrikuliert. Sie beginnen eine Ausbildung zum Staatlich anerkannten Erzieher. Damit erlernen an der Fachschule jetzt 106 Schüler diesen Beruf. 2008 startete die Fachschule mit elf Teilnehmern. Der Aufschwung bringt auch Zuwachs an Arbeitsplätzen. Zehn fest angestellte Lehrer und sechs Honorarkräfte unterrichten seit September hier. Im ersten Jahr waren es fünf Lehrer, einschließlich der Honorarkräfte.
Bei der Immatrikulationsfeier verabschiedet Schulleiter Jürgen Knospe von Donner + Kern Görlitz fünf Schüler der Fachschule und zwei Schülerinnen der Berufsfachschule für Sozialwesen der Donner + Kern gGmbH Weißwasser zum Auslandspraktikum. Die Fachschüler des zweiten Lehrjahres und die angehenden Sozialassistentinnen haben einen Vorbereitungskurs in Tschechisch und Landeskunde absolviert. Sie werden im Kinderkurheim Cvikov (Tschechien) drei Wochen arbeiten.
An der Immatrikulation nehmen auch Gäste aus Polen und Tschechien teil: aus Polen Zofia Rak, Direktorin des Gymnasiums in Biedrzychowice (Friedersdorf) und Malgorzata Sokolowska, stellvertretende Bürgermeisterin in Piensk (Penzig). Die Donner + Kern gGmbH ist Träger von staatlich genehmigten beziehungsweise anerkannten Fachschulen und Berufsfachschulen an vier Standorten: in Görlitz, Weißwasser, Pirna und Dresden. (SZ/cm)