Von Jenny Ebert
Kinder spielen im Leben von Angelika Hänsel eine ganz große Rolle. Ihre eigenen drei sind zwar längst aus dem Gröbsten raus, aber bei ihrem Hobby hat sie fast jeden Tag mit ganz kleinen zu tun. „Meine Jüngste ist vier Jahre alt“, sagt die Bernstädterin – und beginnt sofort zu erzählen.
Den Traumberuf erlernt
Angelika Hänsel ist Trainerin mit Leidenschaft. Seit nun schon 30Jahren bringt sie den Kindern das Turnen bei. Egal ob Rad, hohe Wende auf dem Stufenbarren oder Sprünge auf dem Balken – bei Angelika Hänsel können die Turnbegeisterten alles lernen.
Es sind zwar ausschließlich Mädchen, die beim TSV 1990 Bernstadt turnen, aber dafür kommen sie aus den verschiedenen Altersklassen. „Ich habe Mädels, die schon seit dem Kindergartenalter bei mir turnen und nun schon achte oder neunte Klasse sind“, erzählt die 48-Jährige.
Angelika Hänsel hat keine Probleme, mit den Mädchen umzugehen. Ihr Beruf als Erzieherin hilft ihr über gelegentliche Klippen hinweg. „Erzieher ist einfach mein Traumberuf. Früher sollte ich Sportlehrerin werden, weil ich angeblich gut erklären kann. Aber ich wollte lieber mit den Kleineren arbeiten.“ Direkt nach der Schule absolviert sie eine Lehre zur Krippenerzieherin und arbeitet seither ausschließlich in diesem Beruf.
Über 50Medaillen zu Hause
Doch mit dem Turnen hat sie selbst nach der Lehre nicht wieder begonnen. Zu Schulzeiten nahm Angelika Hänsel häufig an Wettkämpfen teil, hat zu Hause über 50Medaillen. In der Bezirksklasse ließ sie alle Konkurrenz hinter sich. „Vor allem die Bodenübungen haben mir immer Spaß gemacht“, erinnert sie sich und lacht, „Spagat und Rad kann ich heute noch.“
Ihre Töchter traten später in ihre Fußstapfen, vor allem die ältere räumt wie die Mutti bei Wettkämpfen zahlreiche Preise ab. Heute steht Angelika Hänsel lieber daneben, wenn ihre Schützlinge bei Wettkämpfen an den Start gehen. „Wir sind recht bekannt in der Region mit unseren Turnern und auch ziemlich erfolgreich“, sagt sie und klingt doch bescheiden.
Dabei ist der Ordner mit den Urkunden beeindruckend dick, mehrere Medaillenplätze bei der Sächsischen Bestenermittlung sind darunter. „Auf Kreisebene haben wir viele Siege und waren auch mal Turngaumeister.“ Dieser Turngau ist einer von dreien in Sachsen und entspricht dem Regierungsbezirk Dresden.
Turnen gehört fest zum Leben
Turnen gehört fest zu ihrem Leben, sagt Angelika Hänsel. Manchmal ist dreimal pro Woche Training. Aber zwischendurch geht sie mit ihrem Mann auch sehr gern einmal aus oder widmet sich Handarbeiten. Und Hund Struppi beharrt auch auf seinem Recht. „Wie das eben so ist: Die Kinder wollten ihn haben, jetzt haben wir ihn“, sagt sie und streichelt den weißen Hund, „gut, dass meine Mutti unten im Haus wohnt, die geht auch oft mit ihm Gassi.“ Denn bei Hänsels leben drei Generationen unter einem Dach – und das klappe gut. Nein, weg aus Bernstadt will sie nicht. „Und solange ich Lust, Kraft und Spaß daran habe, will ich auch weiterhin die Kinder trainieren.“