Von Holger Friedrich
Nach 318 Tagen Renovierungsarbeit öffnete die Sparkassenfiliale gestern in der Neugasse wieder. Materialen wie Holz, Glas und Stein schaffen ein schlichtes Ambiente für Service und Diskretion. Denn es sei „im Interesse der Sparkasse, dass die Kunden sich bei ihrem Geschäft wohl fühlen“, sagt Peter Kollmeder, Vorstand für das Privatkundengeschäft.
Der neue Innenraum ist klar und offen. In Form eines Ovals erstrecken sich zur rechten Seite Kasseninseln und Kundenschalter, Geldautomaten sowie elektronische Kundenterminals. Dazwischen ist Platz zum Spielen für die Kleinen, denn „die Jugend ist unsere Zukunft“, betont der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Waldemar Habicht. Dem entsprechend findet sich auf der linken Seite eine neu eingerichtete Jugendberatungsstelle. Hier können sich junge Kunden diskret mit ihrem Berater in ein Tipi zurückziehen und ihren Bankgeschäften nachgehen, ohne dass die Alten ihnen dabei über die Schulter schauen.
Die Sanierung und der Umbau der Bank kosteten 2,6 Millionen Euro. Die Kundenhalle ist jetzt rund 80 Quadratmeter größer als vorher. Zudem wurde Platz für individuelle Beratungsinseln geschaffen. Über 20 sächsische Firmen waren fast ein Jahr am Bau beteiligt. Waldemar Habicht verwies darauf, dass dies ein Zeichen der regionalen Verbundenheit der Sparkasse sei.