WEINBÖHLA. Heinz Rennhack ist letztmalig mit seinem Soloprogramm mit dem Titel „Die Liebe und der Dienstweg“ auf Tournee. Er singt am Freitag, 20 Uhr, im Zentralgasthof Weinböhla Lieder, die einmal Schlager waren und das Zeug haben, es wieder zu werden. Der Abend wird beweisen, nicht alle Schlager sind so schlecht wie ihr Ruf. Auch wenn sie selten einen tieferen Sinn haben, so können sie doch viel höheren und heiteren Blödsinn enthalten. Eintritt von 9 bis 16 Euro. SZ verlost viermal eine Freikarte an die schnellsten Anrufer am Mittwoch, 10 Uhr, unter 0351/8 37 47 56 51.
Karten unter 035243/5 60 00
Tier-Würde
DRESDEN. Eine Veranstaltung des Regionalschulamtes Dresden findet am Donnerstag ab 19 Uhr im Hygiene-Museum mit dem Titel „Die Würde des Tieres ist unantastbar — Vom Verhältnis zwischen Mensch und Tier“ statt. Tiere begleiten uns täglich. Unsere Beziehung zu ihnen ist geprägt durch eine Paradoxie zwischen Lieben und Benutzen, Schützen und Töten. Welche Rolle spielt dabei die Würde des Tieres? Haben Tiere überhaupt eine Würde und wie viel davon sind wir bereit, dem Tier zuzusprechen? Referent ist Prof. Dr. Oehler vom Uniklinikum.
Irish-Folk-Musik
MEISSEN. Das lrish-Folk-Trio mit Tina Fastje, Johannes Mayr und Matthias Rülke wird am Freitag ab 20 Uhr im Saal des sozio-kulturellen Zentrums „Hafenstraße“ e. V., Hafenstraße 28, zeigen, wie kraftvoll Folk „made in Germany“ heute sein kann. Die Musik von Lynch The Box (mit Box ist das Akkordeon gemeint) besticht durch hohe Virtuosität gepaart mit ansteckender Spielfreude fernab aller Klischees von plumper Bierseligkeit. Mehrstimmiger Gesang wechselt sich ab mit exzellent dargebotenen Jings und Reels. Eintritt 8 Euro, ermäßigt 6 Euro. SZ verlost heute ab 10 Uhr eine Freikarte an den schnellsten Anrufer 0351/8 37 47 56 51. (SZ)
Tickets unter 03521/7 80 01