SZ +
Merken

Sportlerin feiert runden Geburtstag

Mirjam Krause ist gleichfür zwei Vereine aktiv:Im Skiclub Kottmarund der Oberlausitzer Karnevalsgesellschaft.

Teilen
Folgen

Wenn Mirjam Krause heute ins Vereinsheim geht, dann trainiert sie ausnahmsweise mal keine Nachwuchsskiläufer oder Funkenmariechen. Heute wird gefeiert. Sie feiert ihren 40.Geburtstag. Seit ihrer Kindheit gehört sie dem Skiclub Kottmar an. „Sie war aktive Skiläuferin und bis zur DDR-Spartakiade mit dabei“, erzählt ihr Ehemann Heiko Krause. Heute trainiert sie als Übungsleiterin den Nachwuchs in verschiedenen Altersklassen. Das bedeutet zwei- bis dreimal die Woche Training – auch im Sommer. Dann drehen die Nachwuchslangläufer zum Beispiel auf Skates ihre Runden am Kottmar. Außerdem begleitet die 40-Jährige ihre Schützlinge zu Wettkämpfen, kümmert sich um die Siegerehrungen. Gerade bei Wettkämpfen wie dem Internationalen Mattenspringen werden eine ganze Menge Medaillen, Urkunden und auch Preise benötigt.

Neben dem Sport ist Mirjam Krause auch kulturell engagiert. Sie bringt die Funken der Oberlausitzer Karnevalsgesellschaft (OKG) in Schwung. Die drei Funkengarden haben zwar auch einen Tanztrainer. Mirjam Krause kümmert sich aber ebenfalls um das Training, wählt Musik aus, sorgt für die passenden Kostüme. Trainiert wird auch hier ganzjährig, nicht nur in der Faschingssaison. Zum Karneval kam die Jubilarin durch ihren Mann. Die Krauses waren mal eine Saison lang das Prinzenpaar der OKG. „Irgendwann wurde dann mal eine Betreuerin für die Funken gesucht“, schildert Ehemann Heiko Krause.

Wenn bei all dem ehrenamtlichen Engagement noch Zeit bleibt, fährt die sportliche Frau selbst gern noch Ski. „Und außerdem ist sie ja auch noch Mutter“, sagt Heiko Krause. Drei ebenfalls sportliche Sprösslinge hat das Ehepaar.