SZ +
Merken

Sportstätte hat nach 100 Jahren ausgedient

Auf dem Schützenplatz ist die Abrisstechnik angerollt. Die Turnhalle wird in den nächsten Tagen plattgemacht.

Teilen
Folgen

Von Andy Scharf

Mit dem Abriss der Harthaer Turnhalle am Schützenplatz geht eine fast 100-jährige Geschichte zu Ende. Das historische Bauwerk hat in dieser Zeit vielen einheimischen Vereinen als Übungs- und Wettkampfstätte gedient. Der Zahn der Zeit nagte jedoch stark an Mauern und Inventar. Eine Renovierung hätte aus ökonomischen Gründen keinen Sinn gemacht. „Im Rahmen der Gesamtbaumaßnahme Mehrzweckhalle ist vorgesehen gewesen, die Halle am Schützenplatz zurückzubauen. Aufgrund des schlechten architektonischen Zustandes war das auch die vernünftigste Lösung. Allein die Heizkosten belasten die Stadtkasse durch die schlechte Dämmung enorm“, schildert Bauamtsleiter Ronald Fischer.

Umzug bietet neue Chancen

Aber es wurden auch andere Stimmen laut. So meldete sich zum Beispiel Stadtrat Henry Görlitz (CDU) zu Wort. Er hätte es gern gesehen, dass die Halle zumindest über das Winterhalbjahr als Ausweichstätte erhalten bleibt.

Insbesondere der Verein TuS Hartha nutzte mit seinen Abteilungen regelmäßig die Räumlichkeiten. Sowohl die Tischtennisspieler als auch die Gymnastikgruppe und Dance-Generation fanden über die Jahre hinweg ordentliche Bedingungen zum Trainieren. „Als wir noch eine Turnerabteilung hatten, war das Domizil am Schützenplatz mit der Ausrüstung gut. Im Großen und Ganzen können wir uns aber glücklich schätzen, in der neuen HarthArena trainieren zu können. Auch, wenn man sich an die neue Umgebung erst gewöhnen muss“, erzählt der TuS-Chef Klaus Voigtländer.

Ideale Trainingsmöglichkeiten

Voigtländer sieht im Umzug nach Hartha Nord auch die Chance, neue Mitglieder zu akquirieren. „Durch die moderne Ausstattung wird hoffentlich auch der Nachwuchs angeregt, sich im Vereinssport zu engagieren. Notwendig wäre es allemal“, meint der Vereinsvorsitzende. Der Spiegelraum, der für die Gymnastikgruppe hervorragend geeignet sei, oder auch die integrierte Bühne für diverse Aufführungen und Darbietungen, würden optimale Voraussetzungen für das sportliche Hobby bieten.