Von Anja Weber
Sinkende Mitgliederzahlen beschäftigen derzeit einige Sportvereine im Landkreis. Beim Sportverein Blau-Gelb Stolpen ist es gerade anders herum.
Der Verein kann eine positive Bilanz ziehen. Die Mitgliederzahlen des Stolpener Sportvereins entwickeln sich seit Jahren entgegen der demographischen Entwicklung der Stadt positiv, sagt Steffen Kühnel von der Abteilung Fußball. Entsprechend der Bestandserhebung des Kreissportbundes zum 5. Januar sei die Mitgliederzahl um weitere 50 auf 513 angestiegen. Mitte letzten Jahres konnte der Verein mit Sportfreund Karsten Hille das 500. Mitglied aufnehmen. Die größte Abteilung im Verein sind die Fußballer mit 292 Mitgliedern, davon 133 Kinder und Jugendliche, gefolgt von den Turnern mit 145 Mitglieder. Auch hier hat sich mit 112 Mitgliedern eine starke Kinder- und Jugendgruppe entwickelt. Der Sektion Volleyball gehören 76 Mitglieder an. Positiv auf die Mitgliederentwicklung würden sich auch die neue Kindertanzsportgruppe sowie die neue Sportgruppe FIF „Frauen in Form“ auswirken, sagt Steffen Kühnel.
Als Folge der guten Arbeit könne man wieder einige neue Förderer des Kinder- und Jugendsports verzeichnen. Der Mitgliederzuwachs sei vor allem dort hoch. Der Anteil von Kindern und Jugendlichen bis 18 Jahre stieg ohnehin gegenüber dem Vorjahr um weitere 33 auf insgesamt 271 an.
Bei Blau-Gelb Stolpen wird jedoch nicht nur Sport getrieben. Das Vereinsleben habe sich in den letzten Jahren weiter entwickelt. Und am Stammtisch würde auch kein Thema ausgeklammert. So werde zum Beispiel über die Kindergarten- und Krippenplätze in Stolpen diskutiert. Nicht zuletzt scheut sich der Verein auch nicht davor, fortgezogene Mitglieder von Dresden in die Stolpener Heimat, trotz Arbeitsstelle in Dresden, zurückzuholen.
Jetzt startet Blau-Gelb mit einem neuen Projekt. Der Verein will eine Mädchenfußballmannschaft aufbauen. Einige interessierte Mädchen gibt es. Gesucht werden Mädchen, die zwischen 1998 und 2001 geboren sind und die Interesse an Fußball haben. Trainiert werden sie von Übungsleiter Sven Magas.
Interessenten können sich bei Sven Magas, 0162 9669390 oder Jugendleiter Steffen Kühnel, 0173 3971462, melden.