SZ +
Merken

Staatsstraße zwei Wochen gesperrt

Am Berg in Tanneberg sind Bauarbeiten auf einem 150 langen Abschnitt vorgesehen.

Teilen
Folgen
© SZ-Archiv/K. Frohberg

Tanneberg. Für die geplanten Bauarbeiten am Berg der Staatsstraße 36 im Ortsteil Tanneberg in der Gemeinde Klipphausen soll vorher eine Fahrspur auf dem etwa 150 Meter langen Abschnitt einen neuen Belag erhalten. Das ist erforderlich, da während der Bauzeit an dieser Staatsstraße für den Verkehr nur eine Fahrspur zur Verfügung steht, die starken Belastungen ausgesetzt sein wird. Aus diesem Grund wird vom 7. bis 19. August 2015 die S 36 am Berg in Tanneberg voll gesperrt. Das teilte Klaus-Peter Lechler, Leiter der Niederlassung Meißen des Landesamtes für Straßenbau und Verkehr, mit. Die Umleitung des Verkehrs erfolgt über Hirschfeld, Dittmannsdorf, Mohorn und Herzogswalde.

Arbeiten dauern bis Dezember

Bis Dezember dieses Jahres sollen dann die Bauarbeiten an der S 36 andauern, die bei Staus auf der A 4 eine wichtige Umleitungsstrecke ist. Geplant ist der Ersatzneubau einer 80 Meter langen Stahlbetonstützwand an der Staatsstraße als Abgrenzung des Gehweges zum Neutanneberger Dorfgraben. Die alte Mauer drohte einzustürzen. Der Unterbau der Staatsstraße war abgesackt. Außerdem wird auf einer Länge von etwa 150 Metern die Wilsdruffer Straße grundhaft ausgebaut. Auch ist der Neubau eines Gehweges vorgesehen. Der Betrieb Heinz Lange aus Medingen hat den Zuschlag für das Vorhaben erhalten.

Die Kosten für dieses Projekt an der S 36 betragen rund 970 000 Euro, die vom Freistaat Sachsen und der Gemeinde Klipphausen finanziert werden. (DH)