SZ +
Merken

Stadt plant Infoabend zu Raubüberfällen

Wegen der jüngsten Raubstraftaten am Ostritzer Bahnhof will die Stadt bald zu einem Bürgerinformationsabend einladen. Darauf einigten sich die Stadträte bei ihrer Versammlung am Donnerstag. An dem Abend...

Teilen
Folgen

Wegen der jüngsten Raubstraftaten am Ostritzer Bahnhof will die Stadt bald zu einem Bürgerinformationsabend einladen. Darauf einigten sich die Stadträte bei ihrer Versammlung am Donnerstag. An dem Abend sollen Betroffene und andere Bürger mit Vertretern von Stadt, Polizei und eventuell einem Anwalt zusammenkommen, um sich gegenseitig zu informieren und Hilfestellungen zu verschiedenen Fragen zu erhalten. Wann und wo der Abend stattfindet, wird noch bekannt gegeben. „Die Veranstaltung soll für Transparenz sorgen, weil die gesetzliche Lage um unseren Bahnhof kompliziert ist, der sich auf polnischem Gebiet befindet“, erklärte Bürgermeisterin Marion Prange. Da könne die Polizei oftmals nicht mehr eingreifen, als sie dies bisher schon sehr gut tue.

Darüber hinaus will sich der Stadtrat mittels einer Petition zur derzeitigen Sicherheitslage im Grenzgebiet Ostritz positionieren. Dazu soll es ein Schreiben geben, das an verschiedene Entscheidungsträger weitergeleitet wird, unter anderem von Polizei und Politik. Auch die Ortsvorsteher der umliegenden polnischen Gemeinden sowie der Bürgermeister von Bogatynia sollen dadurch von den aktuellen Problemen Kenntnis bekommen. „Schließlich haben die Ortschaften auf der anderen Seite der Grenze ganz ähnliche Sorgen“, sagte Stadtrat Hubertus Titze. (ges)