SZ + Riesa
Merken

Stadt will Litfaßsäulen aufpeppen

Nicht nur Schmierereien an den neuen Pfeilern sorgen für Kritik. An Änderungen wird aber gearbeitet.

 2 Min.
Teilen
Folgen
Eine der neuen Litfaßsäulen am Boulevard. Nicht nur dieses Exemplar ist beschmiert worden. Doch Kritik entzündet sich an noch ganz anderen Fragen.
Eine der neuen Litfaßsäulen am Boulevard. Nicht nur dieses Exemplar ist beschmiert worden. Doch Kritik entzündet sich an noch ganz anderen Fragen. © Eric Weser

Riesa. Ähnlich wie die neuen Pflanzkübel am Boulevard sorgen auch die im selben Zug aufgestellten Litfaßsäulen für unterschiedliche Reaktionen. 

Stadtrat Gunnar Hoffmann (parteilos) hält die Pfeiler für sinnlos, sagte er im vergangenen Bauausschuss. "Dass sie jetzt wenigstens schön beklebt sind und damit immerhin einen kleinen Zweck erfüllen, ist okay", so das Mitglied der Fraktion Gemeinsam für Riesa. Alles in allem stünden die Säulen aber einfach nur in der Gegend herum – und seien jetzt auch noch beschmiert. 

OB Marco Müller (CDU) gestand zu, dass die Säulen verunstaltet worden sind, machte aber deutlich, dass die derzeitige Beklebung mit 360-Grad-Panoramen nur eine Übergangslösung ist. Die Stadt arbeite an einer Nutzungssatzung und -konzeption, damit die Stadtmöbel bald ihre eigentliche Aufgabe erfüllen können. In Arbeit sei auch eine Anregung von Stadtrat Volker Thomas (Die Linke), die Säulen zu nutzen, um Riesas Feuerwehr abzubilden und so deren Arbeit aufzuwerten.

Die Litfaßsäulen sollen künftig der Plakatierung dienen, was laut früheren Rathaus-Informationen wiederum die Masten der Straßenlaternen schonen soll. Zwar ist es laut städtischer Sondernutzungssatzung erlaubt, Plakate mittels Kabelbindern an den Masten zu befestigen – es hinterlässt aber nicht selten Schäden. (SZ/ewe) 

Mehr lokale Nachrichten aus Riesa lesen Sie hier.