Von Romy Kühr
Das Seifhennersdorfer Stadtfest, das am letzten Augustwochenende stattfinden sollte, ist abgesagt. Bürgermeisterin Karin Berndt hat sich nach Absprache mit den Stadträten gegen das Fest entschieden. Zum einen wäre es nach der Flutkatastrophe nicht passend, jetzt zu feiern, sagt sie. Viele Einwohner hätten noch sehr mit den Hochwasserfolgen zu kämpfen. „Außerdem würden wir das organisatorisch jetzt gar nicht mehr schaffen. Wir müssten jetzt intensiv alles vorbereiten“, so die Bürgermeisterin. Viele Helfer, die das Fest mit organisieren, seien aber selbst schlimm vom Hochwasser betroffen gewesen und müssen sich jetzt um ihre Häuser kümmern.
Unter den Stadträten habe es auch Meinungen gegeben, dass das Fest nicht ausfallen sollte. „Natürlich müssen die Leute auch wieder auf andere Gedanken kommen“, gibt Karin Berndt ihnen recht. „Aber dazu gibt es Möglichkeiten. Unser Bad ist zum Beispiel offen.“ Ganz ausfallen sollen die Feierlichkeiten nicht. „Wir haben ja Anfang Oktober das Fest mit unserer Partnergemeinde Gaimersheim anlässlich 20Jahre deutsche Einheit.“ Dieses Festwochenende soll nun umfangreicher ausgestaltet werden. „Vielleicht gelingt es uns, Schausteller und andere, die zum Stadtfest bestellt waren, auf diesen Termin umzulenken.“ Auch der jetzt geplante Umzug soll im Oktober stattfinden sowie ein Feuerwerk. Eine Modenschau örtlicher Geschäftsleute war geplant. Karin Berndt ist zuversichtlich, dass diese kein Problem damit haben, ihre Schau später durchzuführen. Vom 1. bis 3. Oktober soll das Fest zur Einheit stattfinden. Bisher war nur eine Feier im Karli-Haus geplant.