SZ +
Merken

StadtFestprogramm (Auszug)

Freitag, 23. Mai: Stadtmuseum,17 Uhr: Eröffnung der Sonderausstellungen „1653 und 2003 Familie Senff in Stolpen“ und „500 Jahre Stadt Stolpen“. Sportcasino, 19 Uhr: Stolpener Heimatgeschichtsabend. Burghotel, 20 Uhr: Kräuterball.

Teilen
Folgen

Freitag, 23. Mai:

Stadtmuseum,17 Uhr: Eröffnung der Sonderausstellungen „1653 und 2003 Familie Senff in Stolpen“ und „500 Jahre Stadt Stolpen“.

Sportcasino, 19 Uhr: Stolpener Heimatgeschichtsabend.

Burghotel, 20 Uhr: Kräuterball.

Sonnabend, 24. Mai:

Bühne Markt: 11 Uhr: Historischer Einzug, 11.30 Uhr: Eröffnung, 13 Uhr: Minnespiel und Bauerntanz, 14 Uhr: Kinderprogramm, 15.30 bis 17.30 Uhr: Die wilden Weyber, 18 Uhr: Komödiantische Feuershow, 18.30 Uhr: „LehrGut“ - Livemusik.

Innenhof Museum: 12 bis 18 Uhr: Schule früher, 16 Uhr: Konzert der Musikschule.

Feuerwehrgerätehaus: Tag der offenen Tür, 21 Uhr: Stadtführung im Fackelschein für Kinder.

Gewölbekeller (Schloßstr. 9): Kostenloses Fotostündchen mit August dem Starken.

Evangelische Stadtkirche: 22 Uhr: Die lange Filmnacht.

Burghotel: Kräuterfest.

Sonntag, 24. Mai:

Marktplatz: 8 Uhr: Morgendliches Hahnwettkrähen.

Stadtkirche: 10 Uhr: Festgottesdienst.

Gewölbekeller (Schloßstr. 9): 11 Uhr: Kostenloses Fotostündchen mit August dem Starken.

Bühne Markt: 13.30 Uhr: Kinderprogramm-Saccos Zirkus, 14.30 Uhr: Gaukeleien und Tanz mit Turnerinnen SV Blau-Gelb, 15 bis 17 Uhr: Die wilden Weyber erobern die Stadt, 18 Uhr: Mystere-Feuertheater.

Innenhof Museum: 11 Uhr: Matinee - Musikschule Fröhlich und Heimatchor Langenwolmsdorf, 12 bis 18 Uhr: Schule früher. 15 Uhr: Puppenspiel, 17 Uhr: Bunter Salon - Stolpener Musiker.

Burghotel: Kräuterfest.