Der Stadtrat von Bad Schandau hat in seiner jüngsten Sitzung den wiedergewählten Stadtwehrleiter und dessen Stellvertreter bestätigt. Kai Bigge wird weitere fünf Jahre die Freiwillige Feuerwehr von Bad Schandau leiten. Zum stellvertretenden Wehrleiter ist Robert Viehrig gewählt worden. Bürgermeister Andreas Eggert (parteilos) bedankte sich für die bisher geleistete Arbeit und freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit.
Kai Bigge ist seit März 2008 Stadtwehrleiter und stellte sich als einziger Kandidat erneut bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Anfang März zur Wahl. Von den insgesamt 156 wahlberechtigten Kameraden waren 103 anwesend. Dabei entfielen 95 Stimmen auf den bisherigen Gemeindewehrleiter. Für Robert Viehrig stimmten 69 Kameraden.
Bei den anderen sechs Ortswehren ist alles beim Alten geblieben. Bereits im vergangenen Jahr wurde die Führungsriege von drei Stadtteilwehren neu gewählt. Jens Feller leitet die Wehr in Krippen, Andreas Henker ist sein Stellvertreter. Peter Bachmann und als sein Stellvertreter Denis Hohlfeld sind für die Stadt Bad Schandau verantwortlich. Ebenfalls bereits im vergangenen Jahr wiedergewählt wurde Rüdiger Herschel für Schmilka, sein neuer Stellvertreter ist Detlef Rittner. (SZ/kri)