Eine Gesamtfachtagung des Vorschul- und Grundschulbereiches der Stadt Görlitz und des Niederschlesischen Oberlausitzkreises findet am Mittwoch, dem 22. Januar, von 9.30 bis 17 Uhr, in der Grundschule Innenstadt auf dem Fischmarkt 11/12 statt. Veranstalter sind die Fachberaterinnen des NOL und der Stadt Görlitz in Zusammenarbeit mit der Referentin für Kindertageseinrichtungen der Evangelischen Kirche der schlesischen Oberlausitz und der Schulreferentin für Grundschulen.
Inhaltliche Schwerpunkte dieser Veranstaltung bilden Fachreferate zum Bildungsauftrag in Kindertageseinrichtungen und zur optimierten Schuleingangsphase. Darauf aufbauend beschäftigen sich Arbeitsgruppen mit Fragestellungen der verbindenden Praxis von Kindertagesstätte und Grundschule. Am Nachmittag sollen dann die Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen als Wegweiser und Zielstellung für die weitere Zusammenarbeit zwischen dem Vorschul- und Grundschulbereich präsentiert werden.
Das Einführungsreferat zur Fachtagung wird von Dr. Marion Musiol, Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin des Landesmodellprojektes „Zum Bildungsauftrag in Kindertageseinrichtungen“ gehalten. Den Rahmen zum Workshop bildet die Landesausstellung „Starke Typen in sächsischen Horten“, die am 20. Januar, 13 Uhr, ebenfalls in der Grundschule Innenstadt durch das Sächsische Landesjugendamt eröffnet wird und von Montag bis Freitag innerhalb der Öffnungszeit der Schule für die interessierte Öffentlichkeit zugängig ist. (SZ)
Weitere Auskünfte zum Workshop und zur Landesausstellung sind erhältlich über die Stadtverwaltung Görlitz, Jugendamt, Telefon 03581/67 24 45.